Bad Candy Liquids
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
Der deutsche Hersteller Bad Candy hat sich seit seiner Gründung in Isernhagen (bei Hannover) als feste Größe im E-Liquid-Markt etabliert. Alle Liquids und Aromen werden in Deutschland entwickelt, gemischt und abgefüllt – unter Einhaltung der geltenden TPD2-Vorgaben. Das Motto „Von Dampfern für Dampfer“ prägt sowohl die Rezepturentwicklung als auch den Kundenkontakt. Jede Charge ist dokumentiert, jede Zutat rückverfolgbar. Der Hersteller veröffentlicht für alle Produkte Sicherheitsdatenblätter und verzichtet bewusst auf Diacetyl oder andere bedenkliche Zusätze. In der eigenen Produktionsstätte entstehen Bad Candy Liquids unter Laborbedingungen mit präziser Mischung aus Propylenglycol (PG), pflanzlichem Glycerin (VG), destilliertem Wasser und lebensmittelgeeigneten Aromen. Je nach Variante enthalten sie Nikotin oder sind nikotinfrei. Durch die deutsche Abfüllung und die Einhaltung aller Qualitätsnormen (u. a. CLP/REACH) wird ein gleichbleibend hohes Niveau erreicht. Das Ergebnis: saubere Liquids, die klar schmecken, nicht überzuckert wirken und die Coils lange schonen. Das Portfolio reicht von klassischen 10 ml Liquids bis zu Longfill-Aromen und Nikotinsalz-Liquids für Pod-Systeme. Die beliebtesten Sorten umfassen: Alle Sorten zeichnen sich durch kräftige Aromen aus, die auf moderne Mesh-Coils abgestimmt sind. Longfills entfalten ihr volles Aroma nach 2–4 Tagen Reifezeit – ideal bei 18–22 °C gelagert. 10 ml Liquids: Fertig befüllt, ideal für Einsteiger & Umsteiger, sofort dampfbar. Nikotinsalz-Liquids: Sanfter Zug, geeignet für Pod-Systeme und MTL-Vaper. Longfills: 10 ml Aroma in 60 ml Flasche – mit Base & Nikotinshot individuell mischbar. Eine Übersicht aller Varianten findest du hier: Bad Candy Liquids & Aromen. Nach dem Befüllen eines neuen Pods oder Verdampferkopfs sollte die Watte mindestens 10–15 Minuten mit Liquid durchtränken, um „Dry Hits“ zu vermeiden. Coils regelmäßig tauschen, Tanks sauber halten und Liquids kühl sowie lichtgeschützt lagern. Tipp: In unserem Liquid-Rechner kannst du Longfills exakt dosieren. Bad Candy achtet auf umweltgerechte Verpackungen und kurze Lieferwege. Alle Flaschen sind TPD2-konform, kindersicher verschließbar und vollständig recycelbar. Durch den Standort in Deutschland entfallen unnötige Importwege – ein Pluspunkt für Nachhaltigkeit. Hinweis der MaxVapor-Redaktion: Keine gesundheitsbezogenen Aussagen. Liquids außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Verkauf nur an Personen über 18 Jahre. Fragen zu Marke, Sortiment, Besonderheiten, Reifezeit und Pod-Tauglichkeit. Bad Candy ist ein deutscher Liquid-Hersteller aus Isernhagen (Region Hannover). Produktion, Entwicklung und Abfüllung erfolgen komplett in Deutschland. Longfill-Aromen, 10-ml Fertigliquids und Nikotinsalz-Varianten. Alle Produkte sind TPD2-konform und in verschiedenen Nikotinstärken erhältlich. Fruchtige Geschmacksprofile, klare Deklaration, diacetylfreie Rezepturen und transparente Sicherheitsdatenblätter für jedes Produkt. Empfohlen: 2–4 Tage bei Zimmertemperatur, regelmäßig leicht schütteln. 10 ml Liquids oder Nikotinsalz-Varianten mit 50/50 PG/VG-Basis – perfekt für Geräte wie Vaporesso XROS 5, Caliburn GZ2 oder Oxva Xlim.Bad Candy Liquid | Aroma | Pods
Bad Candy Liquid & Aroma für Pods & E-Zigarette
Qualität & Herstellung – Liquids mit Labor-Standard
Sortiment & Geschmackserlebnis
Longfill, Nikotinsalz & 10 ml – welches Format passt?
Anwendung & Pflegehinweise
Nachhaltigkeit & Verantwortung
Häufige Fragen zu Bad Candy (Hersteller-FAQ)
Wer steckt hinter Bad Candy?
Welche Produkte bietet Bad Candy an?
Was zeichnet die Liquids aus?
Wie lange muss ein Longfill reifen?
Welche Liquids sind für Pods geeignet?