
Pod-System

Aspire E-Zigarette | Pod-System | Verdampfer | Online Shop |...

Eleaf Pod Systeme – Simply Smart für Dampfer aller...

GeekVape Pod System als E-Zigarette / Vape günstig kaufen...

Innokin Pod System als E-Zigarette / Vape günstig kaufen...

Joytech Pod System als E-Zigarette / Vape günstig kaufen...

JustFog Pod System als E-Zigarette / Vape günstig kaufen...

Lost Vape Pod System als E-Zigarette / Vape günstig kaufen...

Revoltage Pod System als E-Zigarette / Vape günstig kaufen...

Smok Pod System als E-Zigarette / Vape günstig kaufen...

Uwell Pod System als E-Zigarette / Vape günstig kaufen...

Vapefly Pod System als E-Zigarette / Vape günstig kaufen...

Vaporesso Pod System als E-Zigarette / Vape günstig kaufen...

VooPoo Pod System als E-Zigarette / Vape günstig kaufen...
- Momentan nicht verfügbar
POD-Systeme für E-Zigarette zum Dampfen günstig kaufen
Was ist ein POD-System?
Vorteile von POD-Systemen im Vergleich zu klassischen E-Zigaretten
Top-8-Marken für POD-Systeme zum Dampfen
- Aspire POD-Systeme
- Eleaf POD-Systeme
- Elfbar POD-Systeme
- Joyetech POD-Systeme
- GeekVape POD-Systeme
- Smok POD-Systeme
- Uwell POD-Systeme
- Vapefly POD-Systeme
- Vaporesso POD-Systeme
Sind POD-Systeme für E-Zigaretten nachfüllbar und worauf sollte man achten?
Unterschied zu offenen und geschlossenen Pods
Gibt es auch Nachteile bei Pod-Systemen?
Verwendung von Nikotinsalz-E-Liquids in Pod-Systemen
Wohin geht der Trend im Moment?
POD-Systeme für E-Zigarette zum Dampfen günstig kaufen
Der Markt der E-Zigaretten hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt. Neben einer breiten Vielfalt an Modellen sind eine große Auswahl an Liquids und Zubehör dazugekommen, die es dem Dampfer ermöglichen, neben seinem geliebten Modell der E-Zigarette beispielsweise immer wieder auch ein neues Liquid auszuprobieren. Auch für Einsteiger ist es einfach, vor allem, wenn diese aus dem Raucherbereich kommen. Sogenannte Startersets enthalten alles, was für den erfolgreichen Wechsel vom Glimmstengel zur E-Zigarette notwendig ist. Sogar an eine Bedienungsanleitung haben die Hersteller gedacht. Daneben geht die Entwicklung auf dem Markt stetig weiter. Neuester Clou sind Pod-Systeme.
Was ist ein POD-System?
Wie es der Name bereits sagt, stellen Pod-Systeme E-Zigaretten dar, die anstelle eines herkömmlichen Pods eine Art Hülse verwenden. Vergleichen lässt sich das Pod-System mit einem Kaffeepad, der Kaffeepulver für eine komplette Tasse Kasse enthält und einfach nur in die Kaffeemaschine eingesetzt wird. Genauso verhält es sich auch mit den Pod-Systemen. Das Pod-System hält dabei das E-Liquid und verdampfen es, damit Sie anschließend genussvoll dampfen können. Pod-Systeme weisen ein geringeres Fassungsvermögen als herkömmliche E-Zigaretten auf, was einen weiteren Vorteil bietet, weil der Trend hin zu immer kompakteren und einfacheren Modellen geht. Bei den meisten Pod-Systemen liegt das Fassungsvermögen zwischen einem und zwei ml. Der größte Vorzug ist jedoch die Bedienbarkeit: Pod-System werden einfach in das Gerät eingeschoben und können anschließend sofort verwendet werden. Sind sie leer, werden sie wieder entnommen und gegen ein neues Pod-System ausgetauscht. Ansonsten sind Pod-Systeme nicht viel anders aufgebaut als jede andere E-Zigarette. Ein Pod System verfügt ebenfalls über einen Akku, der im Vergleich zum Mod jedoch relativ klein ist. Rein von der Gestaltung her können Pod-System ganz verschieden aussehen. Es gibt mehr rechteckige Varianten oder auch Modelle, die einem USB-Stick ähneln. Wieder andere Pod-Systeme weisen sogar das Aussehen eines Kieselsteins auf.
Vorteile von POD-Systemen im Vergleich zu klassischen E-Zigaretten
Einer der größten Vorteile der Pod-Systeme ist deren vereinfachte Funktionsweise. Zum Beispiel, wenn es um das Befüllen des Tanks geht. Es gibt die Pods als fertig befüllte Tanks zu kaufen, die dann einfach in das Gerät eingesetzt werden, Damit macht es die Modelle für alle die Dampfer interessant, die es besonders eilig haben, aber dennoch nicht auf den vollen Genuss verzichten wollen. Der Wechsel eines leeren Pods gegen einen neuen Pod geht übrigens denkbar einfach. Einfach Pod aus der E-Zigarette entnehmen und einen neuen, gefüllten Pod einsetzen - fertig. Einer der nächsten Vorteile liegt bei den vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Bereits heute ist eine breite Vielfalt an Varianten auf dem Markt der Pod-Systeme vertreten und die Entwicklung geht in diesem Bereich stetig weiter. Damit ist es selbst anspruchsvollen Verbrauchern möglich, ein dem eigenen Geschmacksempfinden angemessenes Pod-System zu finden. Zu den bereits genannten Vorzügen der Pod-Systeme gegenüber einer klassischen E-Zigarette gesellt sich ein weiterer Vorzug: Ab sofort kann das zeitaufwendige Reinigen des Verdampfers der E-Zigarette unterbleiben. Es wird einfach das verwendete Pod-System gegen ein neues Pod-System ausgetauscht. Das verwendete Modell wird anschließend über den Hausmüll entsorgt. Viele Verbraucher bezeichnen die Pod-Systeme aufgrund der vielen Vorteile als E-Zigaretten 2.0. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass es sich bei den Pod-Systemen um eine saubere und elegante Form der E-Zigarette handelt, deren Verwendung deutlich einfacher ist. Rein von der Optik her sind Pod-Systeme deutlich kleiner und kompakter gestaltet, was den Nerv einer Vielzahl von Genießern trifft.
Top-8-Marken für POD-Systeme zum Dampfen
Es ist selbstverständlich, dass es die Pod-Systeme heute von einer Vielzahl an Herstellern gibt. Damit ist es Dampfern beispielsweise möglich, beim einmal gewählten Label zu bleiben und bei Gefallen einfach auf ein Pod-System des bevorzugten Herstellers umzusteigen.
Aspire POD-Systeme
Aspire, gegründet im Jahr 2013, hat sich als führender Hersteller in der E-Zigaretten-Branche etabliert und bietet eine breite Palette von Pod-Systemen an, die durch innovative Technologie, Benutzerfreundlichkeit und ansprechendes Design überzeugen.
Ein herausragendes Modell ist das Aspire Flexus Q Pod-System. Dieses Gerät verfügt über einen integrierten 700-mAh-Akku und bietet drei einstellbare Leistungsstufen. Das schlanke und ergonomische Design sorgt für eine angenehme Handhabung, während die Zugautomatik oder Tastenaktivierung den individuellen Vorlieben der Nutzer entgegenkommt. Der Flexus Q Pod hat ein Fassungsvermögen von 2 ml und ist mit den Aspire AF Mesh Coils kompatibel, die in den Widerständen 0,6 Ohm und 1,0 Ohm erhältlich sind, um sowohl MTL- als auch RDL-Dampferlebnisse zu ermöglichen.
Ein weiteres bemerkenswertes Gerät ist das Aspire OBY Pod-System. Dieses kompakte und stilvolle Gerät ist mit einem 500-mAh-Akku ausgestattet und verwendet eine integrierte 1,2-Ohm-Mesh-Spule, die für einen intensiven Geschmack sorgt. Das nachfüllbare Pod-System mit 2 ml Kapazität wird von unten befüllt und ist mit einem Silikonverschluss versehen, um Leckagen zu verhindern. Der OBY ist besonders für Umsteiger vom Rauchen zum Dampfen geeignet und bietet ein zufriedenstellendes Erlebnis mit Nikotinsalz-Liquids.
Ein weiteres innovatives Produkt ist der Aspire Pixo, das weltweit erste Pod-System mit echtem Touchscreen. Dieses Gerät kombiniert modernste Technologie mit Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht es den Nutzern, Einstellungen direkt über den Touchscreen anzupassen. Das Pixo-System zeichnet sich durch sein futuristisches Design und seine fortschrittlichen Funktionen aus, die es von anderen Pod-Systemen abheben.
Aspire legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Produkte. Alle genannten Pod-Systeme sind mit Schutzfunktionen wie Überladungsschutz, Kurzschlussschutz und Überhitzungsschutz ausgestattet, um ein sicheres Dampferlebnis zu gewährleisten. Insgesamt bietet Aspire eine beeindruckende Auswahl an Pod-Systemen, die durch ihre Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualität überzeugen. Ob für Einsteiger oder erfahrene Dampfer, Aspire hat für jeden das passende Gerät im Sortiment.
Für einen visuellen Eindruck des Aspire Pixo können Sie sich dieses Video ansehen:
Eleaf POD-Systeme
Eleaf, gegründet im Jahr 2011 in Shenzhen, China, hat sich als führender Hersteller in der E-Zigaretten-Branche etabliert. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen und qualitativ hochwertigen Produkte, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Dampfer geeignet sind. In der Kategorie der Pod-Systeme bietet Eleaf eine Vielzahl von Geräten an, die durch Benutzerfreundlichkeit, kompaktes Design und fortschrittliche Technologie überzeugen.
Ein bemerkenswertes Modell ist das Eleaf IORE CRAYON Pod Kit. Dieses Gerät verfügt über einen integrierten 1000-mAh-Akku und bietet eine maximale Ausgangsleistung von 15 Watt. Das schlanke Design und die einfache Handhabung machen es besonders attraktiv für unterwegs. Der Pod hat ein Fassungsvermögen von 2 ml und ist mit einer 1,0-Ohm-Coil ausgestattet, die für ein intensives Geschmackserlebnis sorgt. Das Bottom-Fill-System ermöglicht ein bequemes Nachfüllen des Liquids.
Ein weiteres Highlight ist das Eleaf IORE LITE 2 Pod Kit. Dieses kompakte Gerät ist mit einem 490-mAh-Akku ausgestattet und bietet eine konstante Ausgangsleistung von 12 Watt. Der 2-ml-Pod verwendet eine 1,0-Ohm-Coil, die speziell für Nikotinsalz-Liquids entwickelt wurde. Das Zugautomatik-System ermöglicht ein unkompliziertes Dampfen ohne Knopfdruck.
Das Eleaf iVeni Lite Pod System Kit ist ebenfalls erwähnenswert. Es verfügt über einen 1100-mAh-Akku und eine maximale Ausgangsleistung von 20 Watt. Der 2-ml-Pod ist mit einer 0,6-Ohm-Coil ausgestattet, die sowohl für MTL- als auch für RDL-Dampfen geeignet ist. Das seitliche Befüllungssystem und die einstellbare Airflow bieten zusätzlichen Komfort und Anpassungsmöglichkeiten.
Für Dampfer, die ein leistungsstärkeres Gerät suchen, bietet Eleaf das iCita SE Pod Kit an. Dieses System verfügt über einen 1400-mAh-Akku und eine maximale Ausgangsleistung von 40 Watt. Der 3-ml-Pod ist mit einer 0,4-Ohm-Coil ausgestattet, die für dichte Dampfwolken und intensiven Geschmack sorgt. Das Gerät unterstützt sowohl Zugautomatik als auch manuelle Aktivierung und bietet eine einstellbare Airflow für ein individuelles Dampferlebnis.
HealthCabin
Ein weiteres innovatives Produkt ist das Eleaf iSilk Pod System Kit. Dieses Gerät zeichnet sich durch sein schlankes, boxartiges Design und eine integrierte 850-mAh-Batterie aus. Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 15 Watt und einer 2-ml-E-Liquid-Kapazität bietet es ein zufriedenstellendes Dampferlebnis. Das seitliche Befüllungssystem und die Kompatibilität mit Eleaf iStick Pod Cartridges machen es besonders benutzerfreundlich.
Eleaf legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Produkte. Alle genannten Pod-Systeme sind mit Schutzfunktionen wie Überladungsschutz, Kurzschlussschutz und Überhitzungsschutz ausgestattet, um ein sicheres Dampferlebnis zu gewährleisten. Insgesamt bietet Eleaf eine beeindruckende Auswahl an Pod-Systemen, die durch ihre Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualität überzeugen. Ob für Einsteiger oder erfahrene Dampfer, Eleaf hat für jeden das passende Gerät im Sortiment.
Elfbar POD-Systeme
Elfbar, gegründet im Jahr 2018, hat sich als führender Hersteller von E-Zigaretten etabliert und bietet eine breite Palette von Pod-Systemen an, die durch innovative Technologie, Benutzerfreundlichkeit und ansprechendes Design überzeugen. Ein herausragendes Modell ist das ELFBAR ELFA Prefilled Pod Kit. Dieses Gerät kombiniert die Vorteile eines wiederaufladbaren Akkus mit vorgefüllten Pods und bietet ein komfortables Dampferlebnis. Der 500-mAh-Akku kann über einen USB-C-Anschluss aufgeladen werden, während die 2-ml-Pods für etwa 600 Züge ausgelegt sind. Die Pods sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und lassen sich dank Magnetverbindung einfach austauschen.
Ein weiteres bemerkenswertes Gerät ist das ELFBAR MATE500 Device 500mAh. Dieses wiederaufladbare Pod-System verwendet austauschbare P1 Prefilled Pods und bietet somit eine umweltfreundlichere Alternative zu Einweg-E-Zigaretten. Der MATE500 zeichnet sich durch sein schlankes Design und die einfache Handhabung aus, was ihn besonders für unterwegs attraktiv macht.
Das ELFBAR LOWIT Prefilled Pod Kit bietet ein innovatives Dampferlebnis mit vorgefüllten Pods und einem wiederaufladbaren Akku. Dieses System ermöglicht es den Nutzern, zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen zu wechseln, indem sie einfach den Pod austauschen, was den Genuss vielfältiger Aromen erleichtert.
Für Dampfer, die ein anpassbares Erlebnis suchen, bietet Elfbar das ELFBAR ELFA Refillable Pod System an. Dieses Gerät ermöglicht es den Nutzern, ihre bevorzugten E-Liquids zu verwenden, was Flexibilität und Individualität fördert. Das nachfüllbare Pod-System ist besonders für diejenigen geeignet, die verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren möchten, ohne auf vorgefüllte Pods angewiesen zu sein.
Elfbar legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Produkte. Alle genannten Pod-Systeme sind mit Schutzfunktionen wie Überladungsschutz, Kurzschlussschutz und Überhitzungsschutz ausgestattet, um ein sicheres Dampferlebnis zu gewährleisten. Insgesamt bietet Elfbar eine beeindruckende Auswahl an Pod-Systemen, die durch ihre Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualität überzeugen. Ob für Einsteiger oder erfahrene Dampfer, Elfbar hat für jeden das passende Gerät im Sortiment.
Für einen visuellen Eindruck des Elfbar 4 in 1 Pod Systems können Sie sich dieses Video ansehen:
Joyetech POD-Systeme
Joyetech, gegründet im Jahr 2007, hat sich als führender Hersteller in der E-Zigaretten-Branche etabliert und bietet eine breite Palette von Pod-Systemen an, die durch innovative Technologie, Benutzerfreundlichkeit und ansprechendes Design überzeugen. Ein herausragendes Modell ist das eGo Pod Kit. Dieses Gerät richtet sich an Minimalisten und zeichnet sich durch seine einfache Handhabung aus: keine Knopfbetätigung, keine Einstellungen – einfach direkt inhalieren und genießen. Das Kit verfügt über einen 1000-mAh-Akku, der für bis zu zwei Tage Dampfvergnügen sorgt. Die 2-ml-Pods sind mit einer langlebigen Coil ausgestattet, die einen gleichbleibenden Geschmack über die gesamte Lebensdauer gewährleistet. Zudem ist das eGo Pod Kit mit einem kindersicheren Füllsystem gemäß ISO 8317 ausgestattet.
Ein weiteres bemerkenswertes Gerät ist das EVIO Pod Kit. Dieses System bietet eine innovative Airflow-Output-Sync-Control, die es ermöglicht, durch einfaches Drehen des Pods zwischen MTL- (Mouth-to-Lung) und RDL-Dampfen (Restricted Direct Lung) zu wechseln. Mit einem 960-mAh-Akku und USB-C-Schnellladetechnologie ist das Gerät in nur 60 Minuten vollständig aufgeladen. Der 2-ml- oder 3-ml-Pod verwendet eine 0,8-Ohm-Mesh-Coil, die für hervorragenden Geschmack sorgt.
Das EVIO M Pro ist ein weiteres innovatives Pod-System von Joyetech. Es verfügt über ein digitales Display, eine maximale Ausgangsleistung von 30 Watt und eine präzise Airflow-Kontrolle. Das Top-Fill-System ermöglicht ein einfaches Befüllen, ohne den Pod vom Gerät zu entfernen. Der integrierte 1100-mAh-Akku sorgt für langanhaltendes Dampfvergnügen, und das Gerät ist mit verschiedenen Pods kompatibel, was eine hohe Flexibilität bietet.
Joyetech legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Produkte. Alle genannten Pod-Systeme sind mit Schutzfunktionen wie Überladungsschutz, Kurzschlussschutz und Überhitzungsschutz ausgestattet, um ein sicheres Dampferlebnis zu gewährleisten. Insgesamt bietet Joyetech eine beeindruckende Auswahl an Pod-Systemen, die durch ihre Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualität überzeugen. Ob für Einsteiger oder erfahrene Dampfer, Joyetech hat für jeden das passende Gerät im Sortiment.
GeekVape POD-Systeme
GeekVape, gegründet im Jahr 2015, hat sich als führender Hersteller in der E-Zigaretten-Branche etabliert und bietet eine breite Palette von Pod-Systemen an, die durch innovative Technologie, Benutzerfreundlichkeit und ansprechendes Design überzeugen. Ein herausragendes Modell ist das Wenax Q Ultra. Dieses Gerät kombiniert ein schlankes Design mit fortschrittlicher Technologie und bietet ein hervorragendes Dampferlebnis für Nutzer, die Wert auf Qualität und Stil legen.
Ein weiteres bemerkenswertes Gerät ist das Sonder Q2. Dieses Pod-System zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit aus und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Dampfer.
Für Dampfer, die ein vielseitiges Gerät suchen, bietet GeekVape das Aegis Hero Q an. Dieses kompakte Pod-System ist bekannt für seine Robustheit und Leistungsfähigkeit und eignet sich ideal für unterwegs.
GeekVape legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Produkte. Alle genannten Pod-Systeme sind mit Schutzfunktionen wie Überladungsschutz, Kurzschlussschutz und Überhitzungsschutz ausgestattet, um ein sicheres Dampferlebnis zu gewährleisten. Insgesamt bietet GeekVape eine beeindruckende Auswahl an Pod-Systemen, die durch ihre Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualität überzeugen. Ob für Einsteiger oder erfahrene Dampfer, GeekVape hat für jeden das passende Gerät im Sortiment.
Smok POD-Systeme
SMOK, gegründet im Jahr 2010, hat sich als führender Hersteller in der E-Zigaretten-Branche etabliert und bietet eine breite Palette von Smok wartet ebenfalls mit einem innovativen Pod-Systemen an, die durch innovative Technologie, Benutzerfreundlichkeit und ansprechendes Design überzeugen. Ein herausragendes Modell ist das SMOK Nord 5. Dieses Gerät bietet eine maximale Ausgangsleistung von 80 Watt und ist mit einem 2000-mAh-Akku ausgestattet, was eine längere Nutzungsdauer ermöglicht. Das Nord 5 verfügt über ein stufenlos einstellbares Luftstromsystem und ist mit den RPM 3-Mesh-Coils kompatibel, die für intensiven Geschmack und dichte Dampfwolken sorgen. Das ergonomische Design und die benutzerfreundliche Bedienung machen es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Dampfer attraktiv.
Ein weiteres bemerkenswertes Gerät ist das SMOK Novo 5. Dieses kompakte Pod-System bietet eine Ausgangsleistung von bis zu 30 Watt und verfügt über einen integrierten 900-mAh-Akku. Das Novo 5 zeichnet sich durch sein stilvolles Design und die einfache Handhabung aus. Es verwendet 2-ml-Pods mit integrierten Mesh-Coils, die für ein hervorragendes MTL-Dampferlebnis (Mouth-to-Lung) sorgen.
Für Dampfer, die ein vielseitiges Gerät suchen, bietet SMOK das SMOK RPM 85 an. Dieses Pod-Mod-System verfügt über eine beeindruckende Ausgangsleistung von bis zu 85 Watt und einen fest verbauten 3000-mAh-Akku. Das RPM 85 ist mit einem 6-ml-Pod ausgestattet und kompatibel mit den RPM 3-Coils, die sowohl für DL- (Direct Lung) als auch für RDL-Dampfen (Restricted Direct Lung) geeignet sind. Das Gerät bietet zudem eine einstellbare Luftstromkontrolle und ein benutzerfreundliches Farbdisplay.
SMOK legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Produkte. Alle genannten Pod-Systeme sind mit Schutzfunktionen wie Überladungsschutz, Kurzschlussschutz und Überhitzungsschutz ausgestattet, um ein sicheres Dampferlebnis zu gewährleisten. Insgesamt bietet SMOK eine beeindruckende Auswahl an Pod-Systemen, die durch ihre Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualität überzeugen. Ob für Einsteiger oder erfahrene Dampfer, SMOK hat für jeden das passende Gerät im Sortiment.
Uwell POD-Systeme
Uwell, gegründet im Jahr 2015, hat sich als führender Hersteller in der E-Zigaretten-Branche etabliert und bietet eine breite Palette von Pod-Systemen an, die durch innovative Technologie, Benutzerfreundlichkeit und ansprechendes Design überzeugen. Ein herausragendes Modell ist das Caliburn G3. Dieses Gerät verfügt über eine 2,5-ml-Pod-Kapazität und ist mit 0,6-Ω- und 0,9-Ω-Coils kompatibel, die für ein hervorragendes Geschmackserlebnis sorgen. Das Caliburn G3 ist mit der G Pod Platform kompatibel, die eine Vielzahl von Pods und Geräten unterstützt.
Ein weiteres bemerkenswertes Gerät ist das Caliburn GK3. Dieses kompakte Pod-System bietet ein schlankes Design und ist ebenfalls mit der G Pod Platform kompatibel, was den Austausch von Pods und Coils erleichtert. Für Dampfer, die ein leistungsstarkes Gerät suchen, bietet Uwell das Crown X an. Dieses Pod-System kombiniert Leistung, Funktionalität und Vielseitigkeit in einem beeindruckenden Gerät und bietet ein maximales Dampferlebnis.
Uwell legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Produkte. Alle genannten Pod-Systeme sind mit Schutzfunktionen wie Überladungsschutz, Kurzschlussschutz und Überhitzungsschutz ausgestattet, um ein sicheres Dampferlebnis zu gewährleisten. Insgesamt bietet Uwell eine beeindruckende Auswahl an Pod-Systemen, die durch ihre Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualität überzeugen. Ob für Einsteiger oder erfahrene Dampfer, Uwell hat für jeden das passende Gerät im Sortiment.
Vapefly POD-Systeme
Vapefly, gegründet 2017 in Shenzhen, hat sich als innovativer Hersteller hochwertiger E-Zigaretten etabliert. Neben Verdampfern und Mods bietet Vapefly auch eine überzeugende Auswahl an Pod-Systemen, die durch moderne Technik, elegantes Design und hohe Alltagstauglichkeit überzeugen. Unter der Marke Gobar, ebenfalls aus dem Hause Vapefly, werden ergänzend leistungsstarke und geschmacksintensive Pod-Devices angeboten – insbesondere für Einsteiger und Fans kompakter Geräte.
Zu den aktuellen Pod-Systemen von Vapefly zählt das Manners R Pro, ein elegantes Gerät mit 1100 mAh Akku, USB-C-Schnellladung und präziser Airflow-Kontrolle. Der 2 ml-Pod ist kompatibel mit FreeCore-Coils und bietet MTL- wie auch RDL-Dampfen. Das Jester Pro überzeugt mit 1000 mAh Akku, 3 ml Tank und Auto-Draw sowie manueller Bedienung. Ebenfalls stark: der Tim Pod, entwickelt mit Dampfalot TV, mit 1100 mAh Akku und 4 ml Tank – ideal für Umsteiger und fortgeschrittene Nutzer. Einsteigerfreundlich ist das Manners II mit 850 mAh, drei Leistungsstufen und einfacher Zugautomatik.
Unter dem Namen Gobar hat Vapefly unter anderem das neue Gobar Max Pod-System auf den Markt gebracht. Es bietet 15 ml Tankvolumen, bis zu 10.000 Züge, eine 1,2 Ohm Mesh-Coil, USB-C-Ladefunktion und drei einstellbare Luftstrommodi – perfekt für lange Nutzungsdauer und intensiven Geschmack. Auch Geräte wie das Gobar Tornado Skylin Kit richten sich mit nachfüllbarem Tank, Coilauswahl und moderner Bauweise an Dampfer mit höheren Ansprüchen.
Sowohl Vapefly als auch Gobar stehen für zuverlässige, benutzerfreundliche und geschmacksstarke Pod-Systeme, die sich für Anfänger wie auch erfahrene Nutzer bestens eignen.
Vaporesso POD-Systeme
Vaporesso, gegründet im Jahr 2015, hat sich als führender Hersteller in der E-Zigaretten-Branche etabliert und bietet eine breite Palette von Pod-Systemen an, die durch innovative Technologie, Benutzerfreundlichkeit und ansprechendes Design überzeugen. Ein herausragendes Modell ist das XROS 4. Dieses Gerät bietet ein schlankes Design und ist für seine Vielseitigkeit bekannt. Es ist kompatibel mit verschiedenen Pods und ermöglicht ein individuelles Dampferlebnis.
Ein weiteres bemerkenswertes Gerät ist das XROS 4 Mini. Dieses kompakte Pod-System zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und Portabilität aus und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Dampfer. Für Dampfer, die ein leistungsstarkes Gerät suchen, bietet Vaporesso das XROS Pro an. Dieses Pod-System kombiniert hohe Leistung mit einfacher Handhabung und ist ideal für Nutzer, die ein intensiveres Dampferlebnis bevorzugen.
Ein weiteres innovatives Produkt ist das ECO NANO. Dieses Pod-System verfügt über einen 6-ml-Pod und einen 1000-mAh-Akku, was eine langanhaltende Nutzung ermöglicht. Die COREX-Heiztechnologie sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung und ein intensives Geschmackserlebnis. Vaporesso legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Produkte. Alle genannten Pod-Systeme sind mit Schutzfunktionen wie Überladungsschutz, Kurzschlussschutz und Überhitzungsschutz ausgestattet, um ein sicheres Dampferlebnis zu gewährleisten.
Insgesamt bietet Vaporesso eine beeindruckende Auswahl an Pod-Systemen, die durch ihre Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualität überzeugen. Ob für Einsteiger oder erfahrene Dampfer, Vaporesso hat für jeden das passende Gerät im Sortiment.
Sind POD-Systeme für E-Zigaretten nachfüllbar und worauf sollte man achten?
Bei Pod Systemen handelt es sich um klassische E-Zigaretten, die bis auf einige Ausnahmen selbstverständlich auch nachfüllbar sind. Das bedeutet, dass die Geräte zwei Möglichkeiten des Befüllens bieten: mit Pod, dass ganz bequem auf die E-Zigarette gesteckt wird, und als befüllbares System, für das das Liquid meist von unten in den Tank eingefüllt wird. Generell bezeichnet werden Pod Systeme auch als Liquidpods, Kartuschen oder Depot, das bedeutet, immer dann, wenn in der Beschreibung einer der Begriffe auftaucht, handelt es sich auch um eine E-Zigarette mit Pod-System. Im Handel sind Pod System als bereits gefüllte Modelle oder als E-Zigaretten zum Nachfüllen zu haben. Wem es wichtig ist, das eine oder das andere System zu nutzen, sollte beim Kauf daher genau auf die Beschreibung des Modells achten. Übrigens eignen sich die E-Zigaretten mit Pod System hervorragend zum Umstieg vom normalen Rauchen oder auch für Einsteiger, weil diese besonders einfach zu bedienen sind. Die Pod-Systeme gibt es von einer Vielzahl von Herstellern. Wer viel Wert auf eine ausgezeichnete Leistung legt, sollte sich bei der Wahl des neuen Modells auf die Bewertungen anderer Vaper und Dampfer stützen. Es werden regelmäßig auch die besten Geräte gekürt, sodass garantiert werden kann, auch wirklich ein hochwertiges Modell mit Pod-System zu finden. Gewählt werden kann zwischen normalem Nikotin oder es werden spezielle Nikotinsalz-E-Liquids für einen besseren Nikotinkonsum mit erhöhter Körperverträglichkeit gewählt.
Unterschied zu offenen und geschlossenen Pods
Pod Systeme weisen trotz des einheitlichen Begriffs diverse Unterschiede auf. Einer der Verschiedenheiten liegt in deren Aufbau: Es gibt offene und geschlossene Pods. Dabei stellt sich natürlich zuerst die Frage, was genau die beiden Varianten unterscheidet. Der geschlossene Pod arbeitet im Grunde wie ein Kartomizer, das Modell wird bereits mit Liquid geliefert und kann nicht aufgefüllt werden. Die Folge davon ist, dass das Pod System, nachdem es leer ist, einfach weggeworfen wird. Bitte achten Sie bei der Entsorgung darauf, dass das Pod System im Hausmüll entsorgt wird. Gleichzeitig haben geschlossene Pod System den Vorteil, dass sie sich einfacher bedienen lassen. Damit werden geschlossene Pod Systeme für Umsteiger und Anfänger interessant. Einen kleinen Nachteil haben geschlossene Pod Systeme: Die Auswahl an Geschmacksrichtungen ist nach wie vor begrenzt. Die offenen Pod Systeme sind dagegen nachfüllbar. Die Modelle funktionieren ähnlich wie ein Verdampfer, das bedeutet, dass sich bei den offenen Varianten jedes beliebige Liquid einsetzen lässt. Damit sind offene Pod Systeme gegenüber den geschlossenen Modellen viel flexibler in der Verwendung. Beim Liquid sollten dennoch Mischungen eingesetzt werden, die mit einem höheren PG-Wert ausgestattet sind und die gleichzeitig einen hohen Nikotinwert aufweisen. Mehr Nikotin ist deshalb ein guter Ansatz bei den offenen Pod Systemen, weil mit mehr Nikotin einfach mehr Dampf produziert werden kann.
Gibt es auch Nachteile bei Pod-Systemen?
So innovativ Pod Systeme auch sind, sie eignen sich nicht für jeden gleich gut. Dabei ist eines der entscheidenden Kriterien die Dampfentwicklung. Je nach den eigenen Bedürfnissen, was die Dampfentwicklung betrifft, kann es daher sein, dass die entsprechenden Leistungen der Pod Systeme hinter den Erwartungen zurückbleiben. Dazu kommen verschiedene weitere Kriterien, die die Auswahl der oder des passenden Pod Systems beeinflussen. Pod Systeme sind beispielsweise mit kleinen Batterien ausgestattet. Durch die Größe der Batterien werden die Pod Systeme erst so richtig kompakt. Beim Einsatz eines Liquids mit geringer Stärke kann es vorkommen, dass die Batterie schnell den Geist aufgibt. Ein weiterer Punkt ist der Nikotingehalt. Generell sollten für Pod Systeme Liquids mit einem höheren Nikotingehalt verwendet werden. Leider gibt es Liquids mit hohem Nikotinsalzgehalt meist nur aus dem Ausland. Das Zubehör muss also erst umständlich aus dem Ausland geliefert werden, bevor mit dem Dampfgenuss mittels Pod System begonnen werden kann. Bei einem geschlossenen Pod System steht Ihnen nur eine begrenzte Zahl an Aromen zur Verfügung, die meist sogar vom Hersteller bestimmt werden. Wer also gern selbst festlegen will, welches Aroma für den Genuss gewählt werden soll, sollte auf ein geschlossenes Pod System besser verzichten und stattdessen auf ein offenes Pod System oder eine ganz andere E-Zigarette ausweichen.
Verwendung von Nikotinsalz-E-Liquids in Pod-Systemen
Durch die Entwicklung immer besserer Geräte auf dem Markt der E-Zigaretten wurde zwar die Dampfentwicklung und der Liquidverbrauch stetig verbessert, damit verbunden war allerdings ein Absenken des durchschnittlichen Nikotingehalts. Noch in den Anfangszeiten wurden Liquids mit im Durchschnitt 18mg/ml Nikotingehalt konsumiert. Aktuell gibt es diese Stärke auf dem Markt fast gar nicht meht oder ist nur noch schwer zu finden. Der aktuell am häufigsten verkaufte Nikotingehalt liegt bei 3mg/ml. Der Grund liegt darin, dass bei den aktuell ausgesprochen leistungsstarken Geräten es zu einem starken Hustenreiz kommen würde. Allerdings greifen ehemalige Raucher vermehrt zur E-Zigarette, um den Nikotinpegel zu erreichen oder zu halten. Das in den im Handel erhältlichen Liquids anzutreffende Nikotin ist freies Nikotin. Dieses freie Nikotin kommt in gebundener Form in Tabakblättern vor. Es wird mit einem thermisch-chemischen Prozess bearbeitet. Bei diesem Vorgang werden Protonen aus den Molekülen entzogen, damit sich diese nicht zu Ionen entwickeln, die dann schlecht vom Körper aufgenommen werden. Daher gibt es jetzt auf dem Markt das sogenannte gebundene Nikotin in der Form von Nikotin Salzen. Im Vergleich zu handelsüblichen Nikotinen führt dieses zu einem wesentlich sanfteren Effekt beim Inhalieren. Diese Nikotin Salze werden vom Körper ausgesprochen schnell aufgenommen und bieten damit den gewünschten Effekt. Damit sind die NS-Liquide ergiebiger als normale Liquide. NS-Liquide lassen sich in deutlich höherer Dosierung vom Körper konsumieren, ohne dass es zu ungewollten Nebenwirkungen wie Schärfe oder Hustenreiz kommt. Das bedeutet, dass die NS-Liquide die Möglichkeit bieten, auch kleinere Geräte zu nutzen, ohne dass auf den Effekt der Zufuhr von Nikotin verzichtet werden muss. Dabei reichen dann bereits wenige Züge aus, um dem Körper das notwendige Nikotin zuzuführen. Ein weiterer positiver Effekt der NS-Liquide ist, dass die gewünschte Wirkung länger anhält. Liquids mit Nikotinsalz kommen vor allem in geschlossenen Pod-Systemen zum Einsatz. Der Grund liegt darin, dass sie dort unter vorher festgelegten Bedingungen wie Leistung und Widerstand abgegeben werden. Die in der EU maximal zulässige Nikotinstärke liegt bei 20 mg/ml Nikotingehalt. Damit lassen sich diese auch in Tröpflern oder anderen Modellen einsetzen. Dennoch wird von einem Einsatz abgeraten, weil die Wirkung dieses Nikotins auf den Organismus deutlich intensiver ist, als bei sonst üblichen 3 mg oder 6 mg Nikotin. NS Liquide eignen sich für Geräte mit moderater Leistung und höherem Widerstand.
Wohin geht der Trend im Moment?
E-Zigaretten müsse vor allem eins sein: klein und handlich sowie leicht zu bedienen. Dank dieser Kriterien sind Pod-Systeme das Modell der Zukunft. Dazu kommt, dass Pod System vom Design her einiges hermachen. Viele Verbraucher schwören auf die sanft abgerundeten, in vielen Farben bestellbaren Pod Systeme, die es damit auch in der eigenen Lieblingsfarbe gibt oder die sich auf das eigene Outfit perfekt abstimmen lassen. Vor allem die gestalterischen Vorzüge der Pod Systeme sind es, die den Nerv einer immer größer werdenden Fangemeinde treffen. Allerdings gibt es einen Makel, der die Käufergunst immer noch beeinträchtigt: Die Wolkenbildung ist bei den kleinen Geräten im Unterschied zur klassischen E-Zigarette einfach noch zu gering. Der Grund liegt einfach in dem kleinen Format, das es beinahe unmöglich macht, jedenfalls unter den aktuellen Bedingungen, die entsprechend großen Akkus einzubauen. Zum anderen lässt sich die Airflow nicht individuell einstellen, was Genießer, die viel Wert auf eine entsprechende Rauchentwicklung legen, stören dürfte. Wer das Selbstwickeln liebt, wird mit den kleinen Pod Systemen ebenfalls nicht viel anfangen können. Damit gibt es zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine interessante Alternative: Die kleinen Pod Systeme werden bevorzugt für unterwegs genutzt und die klassische E-Zigarette mit entsprechender Rauchentwicklung kommt bevorzugt in den eigenen Wohnräumen oder auf der Terrasse zum Einsatz. Vor allem in den USA sind Pod Systeme der Renner schlechthin. Es lässt sich sogar von einem wahren Run auf Pod Systeme sprechen. Auch in Europa ist inzwischen eine steigende Nachfrage nach Pod Systemen zu verzeichnen und die Entwicklung wird entsprechend weitergehen. Viele namhafte Hersteller in den USA und in Europa haben den Trend inzwischen erkannt und steigen vermehrt in den Markt für Pod Systeme ein. Dies ist auch deshalb sinnvoll, weil die Hersteller aus Fernost inzwischen bei Entwicklung und Herstellung der Pod Systeme einen gewaltigen Vorsprung aufweisen. Liebhaber von E-Zigaretten müssen sich also keine Sorgen machen, weil der bevorzugte Hersteller entweder bereits ein eigenes Pod System auf den Markt gebracht hat oder kurz davor ist, eines auf den Markt zu bringen. Neben den vielen bekannten Herstellern kommen zahlreiche neue Label dazu, welche ebenfalls etwas von dem Kuchen abhaben wollen. Für Verbraucher ist dies auch deshalb interessant, weil es damit möglich ist, auch einmal Pod Systeme anderer Hersteller zu probieren. Pod Systeme, und das ist die eigentliche Begründung für den Run auf die neuen Varianten der E-Zigarette, erfüllen die Wünsche der Verbraucher nach verschiedenen Kriterien auf geradezu perfekte Art und Weise. Verkaufszahlen und Umsatz der Hersteller beweisen, dass mit Pod Systemen der Nerv einer Vielzahl von Kunden getroffen wird. Der Trend hin zu Pod Systemen lässt sich wie bei vielen anderen Neuerungen vor allem in den USA erkennen. Pod Systeme gehören dort, wie bereits erwähnt, zu den mit Abstand beliebtesten Varianten der E-Zigarette. Damit wird es nicht lange dauern und der Trend auch bald nach Europa und nach Deutschland überschwappen. Vor allem bei der Preisentwicklung dürfen Verbraucher gespannt sein, denn in diesem Segment wird sich sicher auch noch einiges tun. Ebenso wie beim Design der Pod Systeme und vielleicht ist es irgendwann sogar möglich, sein eigenes Pod System zu designen, ähnlich wie bei der Kreditkarte, deren Design man bei vielen Kreditkartenanbietern heute nach eigenen Ermessen und Geschmack gestalten kann. Die Anzahl der Konsumenten, die E-Zigaretten genießen, ist in den vergangenen Jahren jedenfalls auch in Europa allgemein und in Deutschland speziell deutlich gestiegen. Aktuellen Erhebungen nach konsumieren inzwischen mehr als vier Millionen Deutsche E-Zigaretten. Die Tendenz zu Pod Systemem dürfte damit stark steigend sein.