Bestes Pod-System 2025 | E-Zigarette | Test | mit Zugautomatik | Verdampfer | Uwell Caliburn | Elfbar | GeekVape
Bestes Pod-System für E-Zigarette / Verdampfer - Test 2025
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein Pod-System?
- Aufbau eines Pod-Systems
- Wie funktioniert ein Pod-System?
- Offene vs. geschlossene Pods
- Pod-Systeme mit/ ohne Zugautomatik
- Pod-Kit vs. E-Zigaretten-Kit
- Vor- und Nachteile von Pod-Systemen
- Beliebte Pod-System Marken
- Top 10 Pod-Systeme im Test
- Pod-Systeme bei MaxVapor online kaufen
- FAQ - Häufig gestellte Fragen
Immer mehr Dampfer setzen auf kompakte Pod-Systeme, die sich durch einfache Bedienung und eine praktische Größe auszeichnen. Sie eignen sich sowohl für Einsteiger, die eine unkomplizierte Alternative zu klassischen E-Zigaretten suchen, als auch für erfahrene Nutzer, die ein handliches Gerät für unterwegs möchten.
Doch welches Pod-System ist das beste Modell? Mit den zahlreichen Angeboten auf dem Markt kann es schwierig sein, die passende Wahl zu treffen. Deshalb haben wir von MaxVapor die besten Pod-Systeme für 2025 getestet und stellen Ihnen hier unsere Top 10 vor.
Was ist ein Pod-System?
Pod-Systeme sind E-Zigaretten, die anstelle eines herkömmlichen Verdampfers eine Hülse verwenden, die einfach in das Gerät eingesetzt werden muss. Akkuträger und Verdampfer bilden bei diesen E-Zigaretten eine Einheit, die fest verbaut ist und daher oft kompakter ausfällt. Diese Systeme sind normalerweise deutlich kompakter als klassische E-Zigaretten gehalten, wodurch sie problemlos in jede Hosentasche passen und bestens zum Mitnehmen geeignet sind. Darüber hinaus zeichnen sie sich in der Regel durch eine vereinfachte Funktionsweise und ein intuitives Handling aus – was sie besonders benutzerfreundlich macht.
Wichtiger Unterschied: Während klassische E-Zigaretten oft über viele Einstellmöglichkeiten verfügen, setzen Pod-Systeme auf eine intuitive Bedienung mit minimalen Funktionen. Dadurch sind sie besonders einsteigerfreundlich.
Der mit Liquid befüllte Pod wird in die E-Zigarette eingesetzt (Quelle: DedMityay – stock.adobe.com)
Aufbau eines Pod-Systems
Im Wesentlichen ähnelt der Aufbau eines Pod-Systems dem einer klassischen E-Zigarette. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch darin, dass Pod-Systeme nur aus zwei Teilen bestehen:
- einem Akkuträger mit fest verbautem Akku
- und einem Verdampfer
Der Verdampfer-Teil (auch Pod genannt) umfasst gleichzeitig den Liquid-Tank, das Mundstück sowie den Coil. Außerdem besitzt ein Pod-System normalerweise maximal eine Taste, was die Bedienung besonders für Einsteiger erleichtert. Viele Modelle verfügen nicht einmal über eine Feuertaste, sondern sind mit einer praktischen Zugautomatik ausgestattet.
Wie funktioniert ein Pod-System?
Sie können sich die Funktionsweise eines Pod-Systems genauso vorstellen wie das Verhältnis zwischen einem Kaffeepad und einer Kaffeemaschine: Das Pad enthält das Kaffeepulver, das für die Tasse benötigt wird, und muss einfach nur in die Maschine eingesetzt werden, damit der Kaffee frisch aufgebrüht wird. Und nach genau diesem Prinzip funktionieren auch E-Zigaretten mit Pod-System: Hier muss einfach nur der mit Liquid befüllte Pod in das Gerät eingesetzt werden und schon können Sie genüsslich losdampfen.
Der Aufbau eines Pod-Systems
Die Funktionsweise ist dabei dieselbe wie bei allen anderen E-Zigaretten: Die Heizspirale im Verdampfer erhitzt das Liquid, wodurch Dampf entsteht, der anschließend über das Mundstück inhaliert wird. Ist der Pod leer, wird er einfach gegen einen neuen ausgetauscht – eine besonders benutzerfreundliche Lösung.
Hinweis: Es gibt auch Pods zum Wiederbefüllen. Natürlich können Sie solche Pods auch mehrmals verwenden und so sinnlosen Müll vermeiden. Wenn Sie jedoch Veränderungen im Geschmack oder beim Dampfen beobachten sollten, ist es an der Zeit, den Pod auszutauschen.
Offene vs. geschlossene Pods
Bei Pod-Systemen muss zwischen offenen und geschlossenen Pods unterschieden werden. Bei geschlossenen Pods handelt es sich um E-Zigaretten, bei denen die Pods bereits mit Liquid befüllt sind. Wenn das Liquid leer ist, muss der Pod durch einen neuen ausgetauscht werden, er ist nicht nachfüllbar. Das geht natürlich besonders schnell. Man kann kaum Fehler machen, weshalb es gerade für unterwegs enorm praktisch ist. Ein Nachteil ist die begrenzte Auswahl an Geschmacksrichtungen.
Die Alternative zu geschlossenen Pods sind offene Systeme, bei denen Sie Ihr bevorzugtes Liquid nach dem Dampfen nachfüllen können, ähnlich wie bei einem klassischen Verdampfer. So lassen sich teilweise auch andere Komponenten, z. B. Verschleißteile wie der Coil austauschen. Offene Pod-Systeme sind demnach flexibler in der Anwendung und können etwas Müll einsparen.
Unterschiede offene vs. geschlossene Pod-Systeme
Pod-Systeme mit / ohne Zugautomatik
Viele neue Pod-Systeme sind mit einer komfortablen Zugautomatik ausgestattet, die das Dampfen komplett ohne jegliche Tasten ermöglicht. Um losdampfen zu können, muss lediglich am Mundstück der E-Zigarette gezogen werden. Durch diesen Zug entsteht ein Unterdruck, der den Akku aktiviert, was wiederum dazu führt, dass das Liquid erhitzt wird und infolgedessen verdampft. Durch solch eine Zugautomatik wird das Handling der E-Zigarette noch leichter und bequemer, eine Fehlbedienung wird quasi ausgeschlossen.
Hinweis: Einige Pod-Systeme besitzen sowohl eine Zugautomatik als auch eine klassische Feuertaste zum Starten der E-Zigarette.
Pod-Kit vs. E-Zigaretten-Kit – was ist der Unterschied?
Ein Pod-System ist technisch ebenfalls eine E-Zigarette, unterscheidet sich jedoch in Aufbau und Handhabung. Während Pod-Kits kompakte All-in-One-Geräte sind, bei denen Pod und Akkuträger oft eine Einheit bilden, bieten klassische E-Zigaretten mehr Flexibilität. Akkus sind dort meist austauschbar, Coils lassen sich wechseln, und das Liquid wird individuell eingefüllt. Pod-Systeme hingegen nutzen oft vorbefüllte oder nachfüllbare Pods, die einfach aufgesteckt oder magnetisch befestigt werden. Manche Modelle erlauben keinen Coil-Wechsel, was sie besonders wartungsarm macht.
Pod-Kit | E-Zigaretten-Kit |
---|---|
Kompakte Bauweise, leicht zu transportieren | Variabler Aufbau, größere Akkus & Tanks |
Einfache Bedienung, oft nur eine Taste | Mehr Einstellungsmöglichkeiten |
Coils oft fest verbaut | Austauschbare Coils & Verdampferköpfe |
Vor- und Nachteile von Pod-Systemen
Pod-Systeme punkten vor allem durch ihre einfache Handhabung: Pod einsetzen, losdampfen – komplizierte Einstellungen entfallen meist. Das macht sie besonders einsteigerfreundlich. Viele Modelle sind für das Mund-zu-Lunge-Dampfen (MTL) optimiert, was ehemaligen Rauchern den Umstieg erleichtert.
Mit Pod-Systemen ist das Dampfen sehr unkompliziert (Quelle: Chanakon – stock.adobe.com)
Ein Nachteil ist das oft geringere Tankvolumen im Vergleich zu klassischen E-Zigaretten, was häufigeres Nachfüllen oder den Austausch des Pods erfordert. Dafür entfällt aufwändige Wartung, da viele Pods bereits vorbefüllt sind und einfach ausgetauscht werden können. Zudem überzeugen Pod-Systeme mit ihrem modernen Design und ihrer kompakten Bauweise, die sie besonders praktisch für unterwegs macht.
Vor- und Nachteile von Pod-Systemen
Beliebte Pod-System Marken
Die praktischen Pod-Systeme haben in den letzten Jahren regelrecht den Markt erobert und erfreuen sich inzwischen an einer breiten Anhängerschaft von Dampfern. Viele Hersteller produzieren ihre Pod-Systeme sogar schon in der x-ten Generation, was logischerweise auf den großen Erfolg sowie stetige Innovation zurückzuführen ist. Sowohl bei begnadeten Dampfern mit viel Erfahrung als auch bei Anfängern kommen die praktikablen Pod-Geräte ausgezeichnet an. Da sich E-Zigaretten immer mehr an wachsender Beliebtheit erfreuen und sich der Markt stetig weiterentwickelt, liegt es auf der Hand, dass es auch die Pod-Systeme mittlerweile in diversen Ausführungen und von einer Vielzahl an Herstellern gibt.
Pod-Systeme sind in unzähligen Ausführungen erhältlich (Quelle: yta – stock.adobe.com)
Elfbar Pod-Systeme
Die Marke Elfbar wurde 2019 von iMiracle eingeführt und hat sich seitdem mit ihren Einweg-Vapes zu einem echten Global Player entwickelt. Das Erfolgsgeheimnis? Die einfache Bedienbarkeit der Einweg-Vapes und die zahlreichen Geschmacksrichtungen. Während sich andere Marken auf nachfüllbare Geräte konzentrieren, richtet sich Elfbar an Nutzer, die sich weder mit technischen Details noch mit aufwändiger Wartung beschäftigen möchten.
Auch die Pod-Systeme – wie das Elfbar Elfa Turbo Pod Kit oder die Elfbar Elfx Pod Kit E-Zigarette – zeichnen sich durch ihre unkomplizierte Handhabung aus und liefern gleichzeitig ein intensives Geschmackserlebnis.
Aspire Pod-Systeme
Die Marke Aspire wurde 2013 gegründet und hat sich seitdem zu einem weltweit führenden Hersteller für E-Zigaretten entwickelt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an hochwertigen Produkten, darunter Pod-Systeme, E-Shishas, Verdampfer, Akkus sowie einiges an Zubehör. Die Aspire Pod-Systeme richten sich auch an Einsteiger und ermöglichen ihnen den angenehmen Umstieg vom Rauchen zum Dampfen.
Beliebte Pod-Systeme von Aspire sind z. B.:
- Aspire Cyber G Slim E-Zigaretten Set
- Aspire Flexus Pro Pod / E-Zigaretten Set
- Aspire Flexus AIO E-Zigaretten Set
- Aspire Flexus Q E-Zigaretten Set
- Aspire Pixo Pod Kit E-Zigarette
Lost Vape Pod-Systeme
Lost Vape wurde 2014 gegründet, als die E-Zigaretten-Industrie noch in den Kinderschuhen steckte. Das in Shenzhen, China ansässige Unternehmen wurde mit der Intention aufgebaut, bahnbrechende Geräte mit Innovation und einer einzigartigen Vision zu entwickeln. Neben modernsten Technologien fallen die Geräte dieses Herstellers auch durch ihr modernes und elegantes, zum Teil auch sehr auffälliges und farbenfrohes Design auf.
Häufig gekauft werden z. B. folgende Pod-Systeme von Lost Vape:
- Lost Vape Ursa Nano S II Pod Kit E-Zigarette
- Lost Vape Ursa Nano Pro Pod E-Zigaretten Set
- Lost Vape Centaurus E40 MAX E-Zigaretten Set
Uwell Pod-Systeme
Auch der Hersteller Uwell hat seinen Firmensitz in Shenzhen in China. Innerhalb weniger Jahre hat er sich mit seinen hochwertigen E-Zigaretten und Dampfzubehör auf der ganzen Welt einen Namen gemacht. Inzwischen hat das asiatische Unternehmen Niederlassungen auf allen Kontinenten, in denen es E-Zigaretten, Akkuträger, Verdampfer sowie entsprechendes Zubehör vertreibt. Auch die beliebten Caliburn bzw. Crown Serien der Uwell Pod-Systeme werden ständig weiterentwickelt und optimiert.
Unsere Kunden kaufen gerne:
- Uwell Caliburn G3 E-Zigaretten Set
- Uwell Caliburn G3 Pro E-Zigaretten Set
- Uwell Caliburn G3 Lite E-Zigaretten Set
- Uwell Caliburn X Pod E-Zigaretten Set
- Uwell Caliburn GK3 E-Zigaretten Set
Eleaf Pod-Systeme
Das Unternehmen Eleaf hat sich aus der Joyetech-Marke iSmoka gegründet und hat seitdem eine schnelle Entwicklung hin zu einer weltweit renommierten E-Zigaretten Marke an den Tag gelegt. Mittlerweile ist Eleaf kaum noch aus der Vaping-Szene wegzudenken. Bekannt sind die Verdampfer und Pod-Systeme von Eleaf vor allem für ihr schlichtes und elegantes Design sowie die passenden Geräte für alle Anforderungen.
Beliebte Eleaf Pod-Systeme sind beispielsweise die Eleaf iCita Pod Kit E-Zigarette oder die Eleaf iVeni SE Pod Kit E-Zigarette.
Innokin Pod-Systeme
Das in China niedergelassene Unternehmen Innokin Technology kann auf mehr als zehn Jahre Erfahrung in der E-Zigaretten-Branche zurückblicken. Die Vision des Unternehmens ist laut eigenen Angaben, durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung wirksame Alternativen zum Rauchen zu schaffen. Damit möchten sie die weltweite Abhängigkeit von schädlichen Zigaretten verringern und Rauchern ermutigen, gesündere Alternativen zu finden.
Smok Pod-Systeme
Das Label Smok wurde 2010 gegründet und hat sich auf die Forschung und Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von E-Zigaretten spezialisiert. Als internationale E-Zigaretten-Marke verfügt Smok über eine breite Produktpalette an Vaping-Produkten, darunter handliche Pod-Kits, Akkuträger sowie Verdampfer vom Einstiegs- bis hin zum Profi-Niveau. Das Smok Solus GT E-Zigaretten Set aus der beliebten Solus-Reihe ist nur ein Beispiel für die erstklassigen Pod-Systeme aus dem Hause Smok.
GeekVape Pod-Systeme
Wie viele andere E-Zigaretten-Hersteller hat auch GeekVape seinen Firmensitz im chinesischen Shenzhen. Die Brand hat sich zum Ziel gesetzt, hochwertige, aber zugleich erschwingliche Produkte auf den Markt zu bringen, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Neben Verdampfern zum Selberwickeln und Akkuträgern mit verschiedensten Konfigurationen reicht die Produktpalette des Unternehmens auch zu innovativen Pod-Systemen.
In unserem Shop vertreiben wir eine große Bandbreite an GeekVape Pod-Systemen, darunter unter anderem:
- GeekVape Aegis HQ Pod Kit E-Zigarette
- GeekVape Sonder Q 2 Pod Kit E-Zigarette
- GeekVape Sonder Q E-Zigaretten Set
- GeekVape Wenax M1 E-Zigaretten Set
- GeekVape Wenax Q Mini E-Zigaretten Set
Die Top 10 Pod-Systeme im Test und Vergleich
Pod-Systeme gibt es mittlerweile in etlichen Ausführungen und von allen bekannten Herstellern. In dieser Angebotsfülle das richtige Produkt für sich zu finden, kann manchmal ganz schön zeitaufwendig und energieraubend sein – obwohl eigentlich alle E-Zigaretten und Pod-Systeme nach demselben Prinzip funktionieren. Dennoch gibt es zwischen den verschiedenen Modellen feine Unterschiede sowie individuelle Vor- und Nachteile. Wir haben deshalb unsere Top10 der Pod-Systeme für Sie getestet und geben Ihnen hier einen kleinen Überblick.
1. Unser Testsieger: Elfbar Elfa Turbo E-Zigarette
Das Elfbar Elfa Turbo Pod Kit überzeugt mit modernem Design und starker Performance.
Modell | Elfbar Elfa Turbo Pod Kit E-Zigarette |
Maße | Ø16 mm x 113 mm |
Tankvolumen | 2 ml |
Befüllung | Side-Filling-System |
Widerstand | 0,8 Ohm |
Airflow Control | Nein |
Zugverhalten | MTL & RDL |
Zugautomatik | Ja |
Ausgangsleistung | 9 - 18 Watt (abhängig vom Modus) |
Ausgabemodus | Turbo-Modus (18 Watt) / Durable-Modus (15 Watt) |
Akkukapazität | 550 mAh |
Geschmack | ![]() |
Bedienbarkeit/Handhabung | ![]() |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ![]() |
Die Elfbar Elfa Turbo Pod E-Zigarette überzeugt durch ihr wiederbefüllbares Pod-System und ein intensives Geschmackserlebnis. Der Turbo Pod ist mit einem fest integrierten 0,8-Ohm-Verdampferkopf ausgestattet, der sowohl für restriktives direktes Lungendampfen (RDL) als auch für klassisches Mund-zu-Lunge-Dampfen (MTL) geeignet ist. Der praktische Side-Filling-Mechanismus erleichtert das Nachfüllen, ohne dass der Pod entfernt werden muss. Dank der zwei Betriebsmodi – Turbo-Modus (18 Watt) für intensiveren Dampf und Durable-Modus (15 Watt) für eine längere Akkulaufzeit – lässt sich das Dampferlebnis individuell anpassen. Die kompakte Bauweise und das moderne Design machen die Elfa Turbo besonders handlich und ideal für unterwegs.
Unser Fazit: Erhältlich in verschiedenen Farben, kombiniert sie Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Design – eine herausragende Wahl für alle, die ein unkompliziertes Pod-System mit starkem Geschmack suchen.
2. Elfbar Elfx E-Zigarette
Das Elfbar Elfx Pod Kit – leistungsstark und vielseitig für MTL & RDL.
Modell | Elfbar Elfx Pod Kit E-Zigarette |
Maße | 115,4 mm x 25,5 mm x 15,3 mm |
Tankvolumen | 2 ml |
Befüllung | Top-Filling-System |
Widerstand | 0,6 Ohm & 0,8 Ohm |
Airflow Control | Ja |
Zugverhalten | MTL & RDL |
Zugautomatik | Ja |
Ausgangsleistung | max. 30 Watt |
Ausgabemodus | Variable Wattage |
Akkukapazität | 1000 mAh |
Geschmack | ![]() |
Bedienbarkeit/Handhabung | ![]() |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ![]() |
Gleich auf dem zweiten Platz landet wieder ein Pod-System von Elfbar. Die Elfbar Elfx überzeugt mit mehr Leistung, während sie gleichzeitig eine einfache Handhabung und ein kompaktes, stilvolles Design beibehält. Ein integrierter 1000-mAh-Akku liefert ausreichend Energie für moderates bis intensives Dampfen, ohne dass ständig aufgeladen werden muss. Dank USB-C-Schnellladung ist die Elfx rasch wieder einsatzbereit. Ein besonderes Highlight ist die intuitive Zugautomatik: Durch einfaches Ziehen am Mundstück wird die E-Zigarette aktiviert – ganz ohne Feuertaste. Dies macht die Nutzung besonders für Einsteiger bequem. Mit Hilfe eines seitlich angebrachten Reglers lässt sich der Zugwiderstand in drei Stufen einstellen, um das Dampferlebnis individuell anzupassen.
Das Set enthält zwei Elfx-Pods, die jeweils 2 ml Fassungsvermögen bieten. Diese Pods sind mit fest integrierten Dual-Mesh-Coils ausgestattet, wodurch ein Austausch der Coils entfällt. Dadurch ist die Nutzung der Elfx E-Zigarette besonders einfach und wartungsarm. Die Verdampferköpfe sind speziell konzipiert, um eine gleichmäßige und geschmacksintensive Dampferfahrung zu gewährleisten. Dank des praktischen Top-Fill-Systems lassen sich verschiedene Liquids und Geschmacksrichtungen schnell wechseln. Da die Coils nicht separat austauschbar sind, empfiehlt sich ein regelmäßiger Wechsel der gesamten Pods, um stets eine optimale Geschmacksqualität und eine reibungslose Funktion sicherzustellen.
Unser Fazit: Somit landet die Elfx hinter der Elfa Turbo, überzeugt aber mit einer hervorragenden Mischung aus Flexibilität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
3. Uwell Caliburn G3 E-Zigaretten Set
Die Uwell Caliburn G3 E-Zigarette bietet ein Side-Filling-System und anpassbare Airflow für flexibles Dampfen.
Modell | Uwell Caliburn G3 E-Zigarette |
Maße | 115,5 mm x 24 mm x 13,9 mm |
Tankvolumen | 2,5 ml |
Befüllung | Side-Filling-System |
Widerstand | 0,6 Ohm bzw. 0,9 Ohm |
Airflow Control | Ja (Adjustable Airflow) |
Zugverhalten | MTL & RDL |
Zugautomatik | Ja |
Ausgangsleistung | max. 25 Watt |
Ausgabemodus | Variable Wattage |
Akkukapazität | 900 mAh |
Geschmack | ![]() |
Bedienbarkeit/Handhabung | ![]() |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ![]() |
Die Uwell Caliburn G3 kombiniert modernes Design mit hoher Benutzerfreundlichkeit und flexiblen Einstellungsmöglichkeiten. Die 2,5-ml-Pods sind mit zwei unterschiedlichen Verdampferköpfen ausgestattet:
- 0,6 Ohm für RDL (mehr Dampf und intensiverer Geschmack)
- 0,9 Ohm für MTL (sanfteres Zugverhalten, weniger Dampf)
Dank Side-Filling-System kann das Liquid schnell und kleckerfrei nachgefüllt werden. Die Airflow-Control ermöglicht eine individuelle Anpassung des Zugwiderstands. Zudem bietet die G3 sowohl eine Zugautomatik als auch eine Feuertaste, sodass sich das Dampferlebnis nach den eigenen Vorlieben gestalten lässt. Ein OLED-Display zeigt Akkustand, Wattzahl und weitere Parameter an.
Unser Fazit: Die Caliburn G3 überzeugt mit benutzerfreundlichem Design, anpassbarer Airflow und variabler Leistung. Dank Zugautomatik und Feuertaste bietet sie maximale Flexibilität und eignet sich für Dampfer aller Erfahrungsstufen.
4. GeekVape Sonder Q E-Zigarette
Das GeekVape Sonder Q E-Zigaretten Set überzeugt mit einfacher Bedienung und Smart Wattage.
Modell | GeekVape Sonder Q E-Zigaretten Set |
Maße | 108,9 x 23,8 mm |
Tankvolumen | 2 ml |
Befüllung | Top-Filling-System |
Widerstand | 0,8 Ohm |
Airflow Control | Ja |
Zugverhalten | MTL & RDL |
Zugautomatik | Ja |
Ausgangsleistung | 5 - 20 Watt |
Ausgabemodus | Smart Wattage |
Akkukapazität | 1000 mAh |
Geschmack | ![]() |
Bedienbarkeit/Handhabung | ![]() |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ![]() |
Die GeekVape Sonder Q ist ein kompaktes und benutzerfreundliches Pod-System, das mit seiner einfachen Bedienung überzeugt. Die E-Zigarette funktioniert ausschließlich über eine Zugautomatik, sodass Tasten oder andere Bedienelemente nicht vorhanden sind. Trotz dieser simplen Handhabung ermöglicht die Sonder Q sowohl MTL (Mouth-to-Lung) als auch RDL (Restrictive Direct-Lung) Dampfen, wodurch sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Dampfer, die eine unkomplizierte Lösung suchen, geeignet ist.
Die vorinstallierte Cartridge verfügt über einen fest integrierten Verdampferkopf mit einem Widerstand von 0,8 Ohm. Um eine gleichbleibende Dampfentwicklung und einen intensiven Geschmack zu gewährleisten, sollte die Cartridge regelmäßig ausgetauscht werden. Das Nachfüllen des 2-ml-Tanks erfolgt komfortabel über das Top-Filling-System, wodurch das Kleckern und Auslaufen des Liquids vermieden wird. Für eine individuelle Anpassung des Zugverhaltens ist die Sonder Q mit einer Airflow-Control ausgestattet, die sich über einen seitlichen Schieberegler anpassen lässt. Der leistungsstarke 1000-mAh-Akku sorgt für eine lange Nutzungsdauer und kann über einen USB-C-Anschluss aufgeladen werden. Bitte beachten Sie, dass das Ladekabel nicht im Lieferumfang enthalten ist und separat erworben werden muss.
Unser Fazit: Dank ihrer Kombination aus einfacher Bedienung, solidem Akku und anpassbarem Airflow ist die Sonder Q eine hervorragende Wahl für alle, die eine zuverlässige und benutzerfreundliche E-Zigarette suchen.
5. Vaporesso LUXE XR MAX E-Zigarette
Das Vaporesso LUXE XR MAX E-Zigaretten Set überzeugt mit hoher Leistung und großem Tankvolumen.
Modell | Vaporesso LUXE XR MAX E-Zigaretten Set |
Maße | 106,5 mm x 32,1 mm x 26 mm |
Tankvolumen | 5 ml |
Befüllung | Bottom Filling-System |
Widerstand | 0,2 Ohm (DL) und 0,4 Ohm (RDL); weitere Widerstände für MTL separat erhältlich |
Airflow Control | Ja |
Zugverhalten | DL & RDL (MTL mit optionalem Zubehör) |
Zugautomatik | Nein |
Ausgangsleistung | max. 80 Watt |
Ausgabemodus | Variable Wattage & Smart |
Akkukapazität | 2.800 mAh |
Geschmack | ![]() |
Bedienbarkeit/Handhabung | ![]() |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ![]() |
Die Vaporesso LUXE XR MAX ist ein leistungsstarkes Pod-System, das Komfort und Flexibilität kombiniert. Mit einem 2800-mAh-Akku und einem großzügigen 5-ml-Tank bietet sie ausreichend Kapazität für ausgedehnte Dampfsessions, ohne dass häufiges Nachfüllen oder Aufladen erforderlich ist.
Zum Lieferumfang gehören zwei Vaporesso GTX-Coils mit 0,2 Ohm und 0,4 Ohm, die für Direct-Lung (DL) und Restrictive Direct-Lung (RDL) Dampfen ausgelegt sind. Für Mouth-to-Lung (MTL) Dampfen sind separat erhältliche Pods und Coils erforderlich. Die integrierte Airflow-Control ermöglicht eine individuelle Anpassung des Zugwiderstands, sodass sich die Dampfentwicklung genau auf die persönlichen Vorlieben abstimmen lässt. Die Bedienung erfolgt über eine Feuertaste – eine Zugautomatik ist nicht vorhanden. Alle Einstellungen werden über das 0,54-Zoll-OLED-Display angezeigt und können dort angepasst werden. Dank Variable Wattage und Smart Mode passt das Gerät die Leistung automatisch an den eingesetzten Verdampferkopf an, was eine einfache und effiziente Nutzung gewährleistet.
Unser Fazit: Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung, anpassbaren Einstellungen und starken Akkuleistung ist die LUXE XR MAX eine erstklassige Wahl für Dampfer, die Wert auf Leistung und Individualisierung legen. Allerdings liegt sie preislich über anderen Pod-Systemen und bewegt sich bereits in einem Bereich, in dem leistungsstärkere E-Zigaretten mit zusätzlichen Funktionen erhältlich sind.
6. Vaporesso ECO Nano 2 E-Zigarette
Die Vaporesso ECO Nano 2 E-Zigarette bietet ein kompaktes Design mit einem großen 6 ml Tank.
Modell | Vaporesso ECO Nano 2 E-Zigarette |
Maße | 44,7 x 18 x 77 mm |
Tankvolumen | 6 ml |
Befüllung | Bottom Filling-System |
Widerstand | 0,6 Ohm (mitgelieferter Pod), kompatibel mit 0,8 Ohm und 1,2 Ohm Pods (separat erhältlich) |
Airflow Control | Nein |
Zugverhalten | RDL |
Zugautomatik | Ja |
Ausgangsleistung | max. 16 Watt |
Ausgabemodus | Automatic Wattage |
Akkukapazität | 1000 mAh |
Geschmack | ![]() |
Bedienbarkeit/Handhabung | ![]() |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ![]() |
Mit der ECO Nano 2 präsentiert Vaporesso die neueste Version der beliebten ECO Nano E-Zigarettenreihe. Der innovative ECO Nano Pod wurde speziell für Dampfer entwickelt, die das restriktive direkte Lungendampfen (RDL) bevorzugen. Der mitgelieferte Pod hat einen Widerstand von 0,6 Ohm, was eine intensive Geschmacksentwicklung und eine dichte Dampfproduktion ermöglicht. Alternativ sind auch kompatible Pods mit 0,8 Ohm oder 1,2 Ohm separat erhältlich. Dank des großzügigen 6-ml-Tanks müssen Nutzer nicht häufig nachfüllen, was die ECO Nano 2 besonders praktisch für den Alltag macht. Eine der herausragenden Eigenschaften ist die Langlebigkeit der Pods. Laut Herstellerangaben sind mit einem einzelnen Pod bis zu 18.000 Züge möglich. Die ECO Nano 2 kommt ohne klassische Bedientasten aus und funktioniert ausschließlich über eine benutzerfreundliche Zugautomatik. Eine intuitive LED-Anzeige informiert über den aktuellen Akkustand. Der leistungsstarke 1000-mAh-Akku sorgt für eine ausdauernde Nutzung, kann aber nur über ein separat erhältliches USB-C-Kabel aufgeladen werden.
Unser Fazit: Mit ihrem schlanken, modernen Design, der einfachen Handhabung und der starken Akkuleistung ist die ECO Nano 2 eine ideale Wahl für Dampfer, die eine unkomplizierte, aber dennoch leistungsstarke E-Zigarette suchen.
7. GeekVape Sonder Q 2 E-Zigarette
Das GeekVape Sonder Q 2 Pod Kit überzeugt mit einem großen 3 ml Tank und starker Akkuleistung.
Modell | GeekVape Sonder Q 2 Pod Kit E-Zigarette |
Maße | 120,3 mm x 23,7 mm |
Tankvolumen | 3 ml |
Befüllung | Side-Filling-System |
Widerstand | 0,8 Ohm (mitgelieferter Pod), kompatibel mit 0,4 bis 1,2 Ohm Pods |
Airflow Control | Ja |
Zugverhalten | MTL & RDL |
Zugautomatik | Ja |
Ausgangsleistung | max. 30 Watt |
Ausgabemodus | Automatic Wattage |
Akkukapazität | 1350 mAh |
Geschmack | ![]() |
Bedienbarkeit/Handhabung | ![]() |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ![]() |
Die GeekVape Sonder Q 2 ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche E-Zigarette, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Dampfer geeignet ist. Ihr integrierter 1350-mAh-Akku sorgt für eine lange Laufzeit und macht sie ideal für den täglichen Gebrauch. Dank der Zugautomatik wird das Gerät durch einfaches Ziehen am Mundstück aktiviert, ohne dass eine Feuertaste benötigt wird.
Der mitgelieferte 0,8-Ohm-Pod ist optimal für ein MTL- oder RDL-Dampferlebnis geeignet und ermöglicht eine gleichmäßige Dampfentwicklung mit intensivem Geschmack. Die Airflow-Control erlaubt es, den Zugwiderstand individuell anzupassen, um ein maßgeschneidertes Dampferlebnis zu bieten. Über das Side-Filling-System lässt sich der 3-ml-Tank bequem und sauber nachfüllen.
Unser Fazit: Mit ihrer starken Akkukapazität, dem großzügigen Tankvolumen und der einfachen Bedienbarkeit ist die GeekVape Sonder Q 2 eine ausgezeichnete Wahl für Dampfer, die ein zuverlässiges und unkompliziertes Pod-System suchen. Ein extra Pluspunkt ist ganz klar auch das kompakte, schlichte Design.
8.Uwell Caliburn G3 Pro E-Zigarette
Die Uwell Caliburn G3 Pro überzeugt mit anpassbarer Airflow und vielseitiger Leistung.
Modell | Uwell Caliburn G3 Pro E-Zigarette |
Maße | 123,5 x 27,8 mm x 16,8 mm |
Tankvolumen | 2,5 ml / 3 ml |
Befüllung | Side-Filling-System |
Widerstand | 0,4 Ohm / 0,9 Ohm |
Airflow Control | Adjustable Airflow |
Zugverhalten | MTL & RDL |
Zugautomatik | Ja (optional) |
Ausgangsleistung | 5 - 35 Watt |
Ausgabemodus | Variable Wattage |
Akkukapazität | 1000 mAh |
Geschmack | ![]() |
Bedienbarkeit/Handhabung | ![]() |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ![]() |
Die Uwell Caliburn G3 Pro E-Zigarette kombiniert das bewährte Caliburn G3 Pod-System mit einem leistungsstarken Akku und bietet ein überzeugendes Dampferlebnis. Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 35 Watt und einer Akkukapazität von 1.000 mAh liefert das Gerät eine beeindruckende Leistung und Benutzerfreundlichkeit in der kompakten Vape-Kategorie. Der Akku unterstützt schnelles Laden über einen USB-C-Anschluss mit bis zu 2A, wodurch er effizient aufgeladen werden kann. Das Set enthält zwei Uwell Caliburn G3 Pods: einen mit 0,4 Ohm für restriktives direktes Lungendampfen (RDL) und einen mit 0,9 Ohm für Mund-zu-Lunge-Dampfen (MTL). Dank des Side-Filling-Systems kann der Pod bequem nachgefüllt werden, ohne dass er entfernt werden muss. Der Tank fasst 2,5 ml oder 3 ml Liquid, je nach verwendetem Pod.
Ein besonderes Feature der Caliburn G3 Pro ist die anpassbare Airflow-Control, mit der Nutzer den Zugwiderstand individuell einstellen können. Zudem verfügt das Gerät über eine Zugautomatik sowie eine Feuertaste, sodass Nutzer selbst wählen können, wie sie dampfen möchten. Das OLED-Display zeigt wichtige Informationen wie den Akkustand und die eingestellte Wattzahl auf einen Blick an. Optisch überzeugt die Caliburn G3 Pro durch ihr schlankes und ergonomisches Design, das angenehm in der Hand liegt und in verschiedenen Farben erhältlich ist. Sie ist einfach zu bedienen und somit sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Dampfer geeignet.
Unser Fazit: Preislich liegt die Caliburn G3 Pro im oberen Segment, was durch ihre erweiterten Funktionen, hochwertige Verarbeitung und starke Leistung gerechtfertigt ist. Wer ein zuverlässiges und vielseitiges Pod-System mit flexiblen Dampfoptionen sucht, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl.
9. Uwell Caliburn G3 Lite E-Zigarette
Die Uwell Caliburn G3 Lite bietet ein leichtes Design und eine solide Performance.
Modell | Uwell Caliburn G3 Lite E-Zigarette |
Maße | 111,4 mm x 28,8 mm x 16,3 mm |
Tankvolumen | 2,5 ml |
Befüllung | Side-Filling-System |
Widerstand | 0,6 Ohm |
Airflow | Adjustable Airflow |
Zugverhalten | RDL |
Zugautomatik | Ja |
Ausgangsleistung | max. 25 Watt |
Ausgabemodus | Automatic Wattage (keine manuelle Einstellung der Wattzahl möglich) |
Akkukapazität | 1200 mAh |
Geschmack | ![]() |
Bedienbarkeit/Handhabung | ![]() |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ![]() |
Das Uwell Caliburn G3 Lite Pod E-Zigaretten Set ist eine fortschrittliche Lösung für Dampfer, die Wert auf Leistung und Benutzerfreundlichkeit legen. Mit einem integrierten 1200-mAh-Akku bietet das Gerät eine maximale Ausgangsleistung von 25 Watt, ideal für restriktives direktes Lungendampfen (RDL). Bitte beachten Sie, dass im Lieferumfang kein USB-C-Ladekabel enthalten ist.
Der Caliburn G3 Pod verfügt über ein Fassungsvermögen von 2,5 ml und ist mit einem fest verbauten 0,6-Ohm-Coil ausgestattet, der für intensiven Geschmack und dichten Dampf sorgt. Das Side-Filling-System ermöglicht ein einfaches Nachfüllen des Liquids, während das Dual-Airflow-System durch einfaches Drehen des Pods Anpassungen des Luftstroms zulässt. Das Design des Caliburn G3 Lite zeichnet sich durch seine schlanke und ergonomische Form aus, die angenehm in der Hand liegt und sich ideal für unterwegs eignet. Mit einem Gewicht von nur 46 Gramm ist das Gerät leicht und dennoch robust. Eine 360-Grad-Sichtfenster ermöglicht es, den Liquidstand jederzeit im Blick zu behalten.
Unser Fazit: Zusammenfassend bietet das Uwell Caliburn G3 Lite E-Zigaretten Set eine hervorragende Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Design, was ihm einen verdienten Platz in den Top 10 sichert.
10. Lost Vape Ursa Nano S II E-Zigarette
Das Lost Vape Ursa Nano S II Pod Kit bietet eine kompakte Bauweise und starke MTL-Performance.
Modell | Lost Vape Ursa Nano S II Pod Kit E-Zigarette |
Maße | 24,4 mm x 15,4 mm x 107,8 mm |
Tankvolumen | 2,5 ml |
Befüllung | Side-Filling-System |
Widerstand | 0,8 Ohm |
Airflow Control | Ja |
Zugverhalten | MTL |
Zugautomatik | Ja |
Ausgangsleistung | 9-30 Watt |
Ausgabemodus | Automatic Wattage |
Akkukapazität | 1000 mAh |
Geschmack | ![]() |
Bedienbarkeit/Handhabung | ![]() |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ![]() |
Die Lost Vape Ursa Nano S II E-Zigarette kombiniert ein schlankes Design mit einer benutzerfreundlichen Bedienung und einer präzisen Airflow Control. Über einen seitlich angebrachten Schieberegler lässt sich der Luftstrom individuell anpassen, um das Zugverhalten nach persönlichen Vorlieben zu gestalten. Das Gerät ist speziell für das Mouth-to-Lung-Dampfen (MTL) konzipiert und verwendet einen fest integrierten 0,8-Ohm-Verdampferkopf, der für ein sanftes und geschmacksintensives Dampferlebnis sorgt.
Für eine lange Nutzungsdauer ist die Ursa Nano S II mit einem leistungsstarken 1000-mAh-Akku ausgestattet, der eine automatische Leistungsanpassung durch den Quest 2.0 Chip ermöglicht. Dabei erkennt das Gerät den eingesetzten Pod und reguliert die Ausgangsleistung automatisch, ohne dass eine manuelle Watt-Einstellung erforderlich ist. Aktiviert wird die E-Zigarette durch einfaches Ziehen am Mundstück – eine Feuertaste ist nicht notwendig, was die Bedienung besonders intuitiv macht. Dieses Pod-System verwendet die Ursa V2 Cartridge mit einem 2,5-ml-Tank, der über ein Side-Filling-System befüllt wird. Das Design der Cartridge sorgt für eine gleichmäßige Liquidverteilung, wodurch eine konstante Geschmacksentwicklung gewährleistet ist. Mit ihrer kompakten Größe und dem ergonomischen Gehäuse liegt die E-Zigarette angenehm in der Hand und passt problemlos in jede Tasche.
Unser Fazit: Die Lost Vape Ursa Nano S II ist ideal für alle, die ein unkompliziertes, aber dennoch leistungsfähiges MTL-Pod-System suchen. Durch ihre automatische Leistungsanpassung und die einfache Bedienung eignet sie sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Dampfer, die eine zuverlässige und komfortable E-Zigarette bevorzugen.
Hochwertige Pod-Systeme bei MaxVapor online kaufen
Pod-Systeme bieten viele Vorteile gegenüber klassischen E-Zigaretten. Sie sind kompakt, handlich und besonders einfach in der Bedienung. Welches Pod-System das beste ist, hängt von den individuellen Vorlieben ab – sei es Design, Funktionalität oder Flexibilität. Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Pod-System sind, lohnt sich ein Blick in den Online-Shop von MaxVapor. Wir bieten eine große Auswahl an geschlossenen Kompaktsystemen für Einsteiger sowie offene Pod-Kits für maximale Flexibilität – hier ist für jeden etwas dabei. Darüber hinaus finden Sie bei uns auch klassische E-Zigaretten, E-Shishas, Akkuträger, Verdampfer, eine große Auswahl an Liquids und diverses Zubehör.
Benötigen Sie Beratung oder Hilfe bei der Auswahl? Unsere Dampf-Experten helfen Ihnen gerne weiter! Sie erreichen uns montags bis freitags von 09:00 – 15:00 Uhr telefonisch unter +49 (0)2151 4188444 oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Wahl des passenden Pod-Systems zu unterstützen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
1. Welches ist das beste Pod-System?
Die Frage nach dem besten Pod-System lässt sich nicht pauschal beantworten, sondern fällt individuell aus. Zu unterschiedlich sind die persönlichen Präferenzen in Sachen Optik, Bedienung oder Flexibilität in der Anwendung. Wir von MaxVapor führen ein breites Sortiment an Pod-Systemen und anderen E-Zigaretten und sind Ihnen gerne bei der Auswahl des passenden Systems behilflich.
2. Welche Pod-Systeme gibt es?
Bei Pod-Systemen muss zwischen offenen und geschlossenen Systemen unterschieden werden. Offene Systeme lassen sich ähnlich wie klassische Verdampfer mit Liquid befüllen. Bei geschlossenen Pod-Systemen hingegen werden die Pods bereits befüllt gekauft und in die E-Zigarette eingesetzt. Zudem gibt es Pod-Systeme mit oder ohne Zugautomatik, mit fest verbautem Akku und integrierten bzw. wechselbaren Heads.
3. Wie lange hält ein Pod-System?
Auf die Frage nach der Haltbarkeit eines Pod-Systems gibt es keine allgemeingültige Antwort. Behalten Sie jedoch im Hinterkopf, dass Pods Verschleißteile sind. Das bedeutet, dass Sie den Pod spätestens, wenn Sie eine geschmackliche Veränderung des Liquids bemerken oder die Dampfentwicklung plötzlich abnimmt, austauschen sollten.
4. Wie oft kann man Pods nachfüllen?
Das hängt vom Pod-System ab. Geschlossene Pods werden bereits mit Liquid gekauft und können nicht wiederbefüllt werden. Stattdessen wird der Pod nach der Nutzung entsorgt und anschließend ein neuer eingesetzt. Offene Pod-Systeme hingegen lassen sich immer wieder neu befüllen. Nach einer gewissen Zeit sind auch diese Pods jedoch verschlissen und müssen ausgetauscht werden.