
Montreal Original








Montreal Original richtet sich an alle, die beim Dampfen genau das suchen, was der Name verspricht: ehrliche Tabaknoten ohne Umwege. Die Liquids wirken angenehm weich, erinnern in ihrer Art an klassische Zigaretten und verschwinden geschmacklich schnell genug, damit der nächste Zug wieder frisch wirkt. Das macht die Reihe zu einer guten Begleitung durch den Tag – morgens zum ersten Kaffee, unterwegs in der Pause oder abends, wenn es einfach unkompliziert sein soll. In dieser Kategorie findest du die beliebtesten Sorten als 10-ml-Fertigliquid in den üblichen Stärken 6 mg/ml und 12 mg/ml sowie ausgewählte Longfill-Aromen, wenn du gern selbst mischst. Das Sortiment bildet das komplette Spektrum klassischer Tabakrichtungen ab: von mild und rund über würzig und herb bis hin zu nussig-geröstet. Dazu kommt eine Variante mit dezenter Frische. Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter, bleibt aber in sich stimmig und unaufgeregt. Die 10-ml-Fläschchen sind sofort einsatzbereit – aufdrehen, Tank füllen, fertig. Longfills liefern das Konzentrat (typisch: 6 ml in einer 60-ml-Flasche), das du mit Base und, wenn gewünscht, Nikotinshots auffüllst. Aromen sind konzentriert und werden nicht pur verwendet. 6 mg/ml passt gut, wenn du häufiger ziehst und es insgesamt etwas dezenter magst. 12 mg/ml fühlt sich präsenter an und eignet sich, wenn du eher seltenere, aber deutlichere Züge bevorzugst. Am Ende zählt dein Zugverhalten: viele kleine Züge – tendenziell niedriger dosieren; wenige, kräftige Züge – eher höher. Wenn du unsicher bist, starte mit 6 mg/ml und taste dich heran. Rodeo ist der ruhige Klassiker der Reihe. Mild-süßlich, rund, ohne Ecken und Kanten. Genau richtig, wenn du ein Liquid suchst, das nicht langweilig wird. Hier entlang: Rodeo. Throne steht für den geradlinigen Tabakgeschmack, den viele mit „ganz klassisch“ beschreiben. Ausgewogen, unaufdringlich, mit kurzem Abgang. Wenn du einfach Tabak willst, ohne Beiwerk: Throne. French geht eine Spur markanter nach vorn. Herb und würzig, klar konturiert, ohne auffällige Süße. Für alle, die ihren Tabak gern etwas kerniger mögen: French. Castle bringt mehr Körper ins Spiel. Ein intensiver American-Blend mit reichhaltigem ersten Eindruck, bleibt dabei aber weich im Mundgefühl. Wenn du Substanz willst, ohne dass es „laut“ wird: Castle. Chance setzt auf geröstete, nussige Nuancen. Warm, leicht röstig, angenehm rund – ideal, wenn du eine Spur Wärme im Tabakprofil schätzt. Hier findest du die Details: Chance. Eagle mischt Türkisch, Virginia und Burley. Das Ergebnis ist würzig-aromatisch mit kleinen süßlichen und nussigen Akzenten – abwechslungsreich, ohne zu dominieren. Neugierig? Eagle. Oasis kombiniert Türkisch und Virginia zu einem sehr ausgewogenen Profil: würzig im Kern, sanft im Ausklang. Passt gut, wenn du Abwechslung magst, aber bei der Linie bleiben willst: Oasis. Minty baut auf der Rodeo-Mischung auf und legt eine sanfte Mentholnote darüber. Kühl, aber nicht eisig, Tabak bleibt der Star. Für eine dezente Frische zwischendurch: Minty. Beim Longfill kommt das Aroma bereits in der größeren Flasche, du ergänzt nur noch Base und – wenn es zu deinem Setup passt – Nikotinshots bis zur Markierung. Danach gut schütteln. Viele Tabakaromen freuen sich über ein paar Tage Ruhe, damit sich die Noten verbinden. Der Vorteil: Du entscheidest selbst, wie intensiv du mischst und welche Nikotinstärke am Ende im Tank landet. Die Tabakprofile entfalten sich am besten in MTL-Verdampfern und Pod-Systemen bei niedriger Leistung. Ein ruhiger Zug und ein moderater Coil-Widerstand halten die Noten klar und das Mundgefühl angenehm weich. Wer gern mit höheren Leistungen unterwegs ist, kann die Liquids natürlich ebenfalls nutzen – die feinen Nuancen wirken jedoch in MTL-Setups am stimmigsten. So findest du schnell dein Ziel: so mild und unkompliziert wie möglich – Rodeo. Klassisch ohne Schnörkel – Throne. Etwas herber und würziger – French. Nussig und geröstet – Chance. Mehr Körper – Castle. Vielschichtig – Eagle oder Oasis. Tabak mit leichter Frische – Minty. Zwei, drei kleine Fläschchen zum Vergleichen schaden nie; oft entscheidet der erste Kaffee am Morgen, welches Profil besser passt. Verkauf ausschließlich an Erwachsene. Nikotin kann abhängig machen. Aromen sind Konzentrate und werden nicht pur gedampft. Bitte Hinweise auf den Verpackungen beachten und Produkte kindersicher lagern. Wenn du Fragen hast, wirf einen Blick in die Antworten unten – die wichtigsten Punkte sind kurz zusammengefasst. Worin liegt der Reiz der Montreal-Original-Reihe? Welche Stärken gibt es bei den 10-ml-Liquids? Wofür sind Longfills gedacht? Welche Geräte passen am besten? Ich brauche eine schnelle Empfehlung.Montreal Original – Tabakliquids und Aromen, die zuverlässig abliefern
Was dich hier erwartet
So findest du deine Stärke
Die Sorten im Kurzportrait
Longfill kurz und bündig
Welche Geräte passen gut?
Wenn du noch schwankst
Hinweise zum Schluss
Fragen und Antworten
In der klaren, unaufgeregten Ausrichtung: Tabak steht im Mittelpunkt, das Mundgefühl bleibt weich, der Abgang kurz. Das funktioniert im Alltag einfach gut.
Üblicherweise 6 mg/ml und 12 mg/ml. Damit deckst du die meisten Situationen ab – vom häufigen Ziehen bis zum selteneren, kräftigen Zug.
Für alle, die Intensität und Nikotinstärke gern selbst bestimmen. Aroma auffüllen, schütteln, kurz ruhen lassen – fertig. Aromen sind konzentriert und werden nicht pur genutzt.
MTL-Verdampfer und Pod-Systeme bei niedriger Leistung. So bleiben die Tabaknoten klar und die Liquids wirken so, wie sie gedacht sind.
Mild und rund: Rodeo. Klassisch: Throne. Herb: French. Nussig/geröstet: Chance. Mehr Körper: Castle. Vielschichtig: Eagle oder Oasis. Dezent frisch: Minty.