Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google, ReCaptcha, Google Analytics 4. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Ltd („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Webseite/App genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Beschreibung:
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden:
Cookiename
Beispielinhalt
Ablaufzeit
_ga_*
deleted
730 Tage
_ga
GA1.1.8643343795.1726666186
730 Tage
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ab dem 1.1.2026 kommt die nächste Erhöhung der Liquidsteuer. Sichern Sie sich jetzt noch Ihre Liquids/Aromen/Basen & Shots zum alten Preis so lange der Vorrat reicht!
ELFBAR & Lost Mary im Test & Vergleich 2025 – Geräte & Liquids (ELFLIQ/Maryliq)
Redaktion geprüft • 18.11.2025Ab 18
Umfassender Test aller ELFBAR & Lost Mary Geräte – von Einweg über Pod-Systeme bis Refill. Finden Sie Ihr passendes Setup.
🔬
PraxistestAlle Geräte selbst getestet
✓
TPD2-konformEU-Recht beachtet
📊
17 GeräteIm direkten Vergleich
💰
KostenvergleichEinweg vs. Pod vs. Refill
Warum ELFBAR & Lost Mary? – Geschichte, Entwicklung & Kaufberatung
ELFBAR (Marke der IMiracle Ltd.) hat sich seit 2018 als führender Hersteller von Einweg-E-Zigaretten und Pod-Systemen etabliert. Die Schwestermarke Lost Mary ergänzt das Portfolio mit eigenem Design und Geschmacksprofil. Beide Marken stehen für unkomplizierte Bedienung, konsistente Qualität und ein breites Sortiment – von einfachen Einweggeräten bis zu flexiblen Refill-Systemen.
Der Erfolg basiert auf drei Säulen: Zugänglichkeit (kein Vorwissen nötig), Zuverlässigkeit (gleichbleibende Qualität über verschiedene Chargen) und Geschmacksvielfalt (über 50 Aromen verfügbar). ELFBAR bedient bewusst verschiedene Nutzergruppen: Umsteiger von Tabakzigaretten finden mit MTL-Geräten (Mouth-to-Lung) ein vertrautes Zugverhalten, während erfahrene Dampfer mit RDL-fähigen Systemen (Restricted-Direct-Lung) mehr Dampfentwicklung erhalten.
💰 Preis-LeistungAnschaffung vs. laufende Kosten, Wirtschaftlichkeit
Bewertungskriterien: Wir testen mit verschiedenen Nikotinstärken (0/10/20 mg/ml), unterschiedlichen Liquidtypen (Nikotinsalz vs. Freebase) und unter verschiedenen Nutzungsszenarien (Arbeitstag, Reise, Sport). Die Geräte werden über mindestens 2 Wochen genutzt, um Langzeiteffekte wie Geschmacksabfall oder Dichtungsprobleme zu erfassen.
Top 17 ELFBAR & Lost Mary Geräte 2025
Unsere Übersicht der besten Geräte – sortiert nach Einsatzzweck und Nutzertyp:
Legende: ⭐ = ausgezeichnet (5), ⭐⭐⭐⭐½ = sehr gut (4,5), ⭐⭐⭐⭐ = gut (4), ⭐⭐⭐½ = befriedigend (3,5), ⭐⭐⭐ = ausreichend (3)
Geräte im Detail – Praxistest & Bewertung
Pod-Systeme (vorgefüllt)
ELFA Pro – Premium-Einstieg mit QUAQ Tech
⭐⭐⭐⭐⭐
Akku: 8,49 € | Pods: 8,95 € (2 Stück)
Komplett-Start: ca. 17 €
ELFBAR ELFA Pro – Der perfekte Einstieg
Akku
500 mAh, USB-C
Pods
ELFA 0 mg & 20 mg (vorgefüllt)
Besonderheit
QUAQ Tech, LED-Füllstandsanzeige
Zugart
MTL (straff)
Die ELFA Pro repräsentiert den aktuellen Stand der vorgefüllten Pod-Systeme. Die QUAQ-Technologie sorgt für gleichbleibende Dampfentwicklung vom ersten bis zum letzten Zug – keine Geschmacksverluste, kein Nachlas sen. Die LED-Anzeige zeigt Füllstand und Akkustand präzise, sodass Sie nie überrascht werden.
Praxis: Der straffe MTL-Zug kommt dem Zigarettengefühl sehr nahe. Flavours wie Blue Razz Lemonade oder Watermelon bleiben über die gesamte Pod-Laufzeit klar definiert. Die ELFA Pro funktioniert zuverlässig bei Temperaturen von -5°C bis +35°C – ideal für Außeneinsätze.
Fazit: Die ELFA Pro ist unser Top-Gerät für Einsteiger und Komfort-Suchende. Null Lernkurve, maximale Zuverlässigkeit, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
💡 Tipp: Für die ELFA Pro sind auch ELFA Leerpods verfügbar – zum Selbstbefüllen mit Ihrem Lieblingsliquid.
Die klassische ELFA verzichtet auf LED-Anzeige und Premium-Finish – funktioniert aber mit denselben Pods wie die Pro-Version. Für Budget-Bewusste, die nur das Nötigste brauchen, ist das die richtige Wahl.
Praxis: Zugverhalten und Geschmack entsprechen der Pro-Version. Der Verzicht auf LEDs bedeutet: Sie müssen das Befüllen „im Gefühl" behalten. Wer das nicht stört, spart beim Einstieg 5–10 €.
Fazit: Solide Wahl für Sparfüchse. Funktioniert einwandfrei, nur ohne Komfort-Features.
ELFA Master – Das Starter-Bundle
Das ELFA Master Bundle kombiniert die ELFA Basis mit mehreren Pods – ideal als Geschenk oder kompletter Einstieg. Preislich meist günstiger als Einzelkauf.
Die Turbo-Version erhöht spürbar Dampfentwicklung und Geschmacksintensität – ohne ins RDL-Spektrum abzurutschen. Der Zug bleibt zigarettenähnlich, hat aber mehr „Wumms". Besonders bei kühlen Aromen (Menthol, Ice) kommt das Extra deutlich zur Geltung.
Praxis: Beeren- und Zitrusaromen wirken definierter, Süße bleibt kontrolliert. Der Throat-Hit ist präsenter, aber nicht kratzig. Wer von Einweg kommt und mehr Punch sucht, liegt hier richtig.
Fazit: Geschmacks-Upgrade ohne Komplexität. Ideal für Disposable-Umsteiger, die mehr Intensität wollen.
Tappo – BM600-Feeling, weniger Abfall
⭐⭐⭐⭐½
Lost Mary Tappo – BM600-Alternative mit Pod-System
Akku
750 mAh, USB-C
Pods
Lost Mary Tappo (20 mg, vorgefüllt, Mesh-Coils)
Besonderheit
BM600-Geschmackswelt, wiederaufladbar
Das Tappo-System bringt die beliebten BM600-Flavours in ein wiederverwendbares Pod-Format. Mesh-Coils sorgen für intensive, klare Aromen – wirtschaftlich und umweltfreundlicher als Einweg.
Praxis: Der 750-mAh-Akku reicht für 2–3 Pods pro Ladung. Das Geschmacksprofil entspricht der BM600-Linie: süß, klar, mit guter Kühle bei Ice-Varianten. Wer BM600 mag, aber Abfall reduzieren will, findet hier die perfekte Alternative.
Fazit: Die smartere Alternative zur BM600. Gleiches Geschmackserlebnis, deutlich günstiger pro Tag.
ELFBAR ELFX Mega – Kompakt, leistungsstark, flexibel
Akku
600 mAh, USB-C (schnell)
Pods
ELFX Mega Pods (2 ml, Refill)
Besonderheit
Sehr leicht (~35 g), ideal für unterwegs
Zugart
MTL (straff bis medium)
Das ELFX Mega ist die neueste Ergänzung der ELFX-Familie und kombiniert kompakte Bauweise mit Refill-Flexibilität. Mit nur 35 Gramm Gewicht und 600 mAh Akkukapazität ist es perfekt für Menschen, die viel unterwegs sind und trotzdem nicht auf eigene Liquidwahl verzichten möchten.
Praxis: Die 2-ml-Pods lassen sich seitlich befüllen – sauber und schnell. Der 600-mAh-Akku reicht bei moderater Nutzung für 1–1,5 Tage, lädt aber in unter 30 Minuten vollständig. Das Gerät passt in jede Hosentasche und ist so unauffällig, dass es auch in formellen Situationen diskret bleibt.
Geschmack: Der straffe MTL-Zug funktioniert hervorragend mit Nikotinsalz-Liquids (10–20 mg/ml). ELFLIQ und Maryliq entfalten sich klar und definiert. Bei Freebase-Liquids (6–12 mg) empfehlen wir etwas längere Züge für bessere Sättigung.
Fazit: Das ELFX Mega ist ideal für Vieldampfer, die Wert auf Mobilität legen. Kompakt, günstig im Betrieb, mit voller Liquidfreiheit. Unser Geheimtipp für Pendler und Reisende.
Der ELFX Pro ist das Flaggschiff der Refill-Serie. Die variable Airflow ermöglicht Feinabstimmung von straffem MTL bis zu lockerem RDL. Der 1200-mAh-Akku hält problemlos 2 Tage bei mittlerer Nutzung. Top-Fill mit auslaufsicherer Gummidichtung macht das Nachfüllen zum Kinderspiel.
Praxis: Mit ELFLIQ/Maryliq (10–20 mg Nikotinsalz) und geschlossener Airflow erhalten Sie zigarettenähnliches MTL. Mit Freebase-Liquids (6–12 mg) und offener Airflow entwickelt sich ein lockeres RDL-Gefühl. Geschmacklich überzeugt der Pro mit klarer Trennung: Beeren bleiben fruchtig, Menthol kühl aber nicht beißend, Tabaksorten erhalten Körper.
Fazit: Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Refill-Segment. Perfekt für alle, die Kontrolle über ihr Dampferlebnis wünschen, ohne sich in Technik zu verlieren.
Das ELFX ist die günstigste Refill-Option ohne Qualitätsverlust. Keine variable Airflow, keine LED – nur das Wesentliche. Perfekt für Menschen, die Kosten senken wollen und bereit sind, selbst nachzufüllen.
Praxis: Das Geschmacksprofil ist klar und unaufgeregt. Kein „Wow-Effekt", sondern verlässliche Langzeittauglichkeit. Wer vom Einweg kommt, spart auf Dauer erheblich – Refill bedeutet: Flasche statt Pods kaufen.
Fazit: Solide, nüchtern, wirtschaftlich. Der beste Einstieg ins Refill-Dampfen für Sparfüchse.
Das ELFBAR Max ist für Menschen konzipiert, die lange Strecken ohne Nachfüllen zurücklegen müssen: Schichtarbeiter, LKW-Fahrer, Reisende. Der 10-ml-Container (5× TPD-Einzelvolumen) wird einmal eingesetzt und versorgt das Gerät über Tage.
Praxis: Geschmacklich konstant, aber nicht so intensiv wie ELFA Pro oder ELFX Pro. Der große Vorteil ist die Reichweite – perfekt für Menschen, die keine Zeit zum Nachfüllen haben.
Fazit: Ideal für lange Einsätze. Wer Reichweite über Geschmacksvielfalt stellt, liegt richtig.
Einweggeräte – Schneller Überblick
Einweggeräte (Disposables) sind die einfachste Einstiegsoption: Auspacken, ziehen, entsorgen. Keine Wartung, kein Laden, keine Pods. Der Preis dafür: höhere laufende Kosten und mehr Elektroschrott.
⚠️ Wirtschaftlicher Hinweis: Ein Einweggerät (BM600/ELFBAR 600) kostet 6,90 € und hält 1–3 Tage. Ein Pod-System (ELFA) kostet 8,49 € (Akku) + 8,95 € (2 Pods) = 17,44 € einmalig. Pods halten je 1–3 Tage. Nach 2–3 Wochen amortisiert sich das Pod-System bereits.
Einweg-Modelle im Detail
Lost Mary BM600
Das Kultgerät: 2 ml, ~600 Züge, MTL-Zug. Große Geschmacksauswahl, konsistente Qualität. Perfekt für Gelegenheitsnutzer.
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐
Lost Mary QM600
Mesh-Upgrade der BM600: intensivere Aromen, klarere Geschmackstrennung. Für Flavor-Enthusiasten.
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐
ELFBAR 600 V2
Optimierte Version des Klassikers: bessere Konsistenz, stabileres Geschmacksbild. Der zuverlässige Umsteiger-Begleiter.
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐
ELFBAR 600
Der Klassiker: unkompliziert, zuverlässig, überall verfügbar. Perfekter Einstieg.
Bewertung: ⭐⭐⭐½
ELFBAR 800
Mehr Punch im Einweg-Format. Für alle, denen die 600 zu verhalten ist.
Bewertung: ⭐⭐⭐½
ELFBAR CR600
Crystal-Design mit Grip. Robust, auffällig, praktisch – ideal für Festivals.
Bewertung: ⭐⭐⭐½
ELFBAR T600
Soft-Filter-Tip für zigarettenähnliches Mundgefühl. Perfekt für MTL-Puristen und frische Umsteiger.
Bewertung: ⭐⭐⭐½
ELFBAR Mate 500
Ultraleicht (~30 g), sehr diskret. Für unauffälliges Dampfen in sensiblen Umgebungen.
Bewertung: ⭐⭐⭐
Pod-Systeme & Refill – Vergleich & Empfehlungen
System
Typ
Akku
Pod-Typ
Kosten/Tag (ca.)
Ideal für
ELFA Pro
Vorgefüllt
500 mAh
ELFA 0/20 mg
1,50–4,50 €
Einsteiger, Komfort
ELFA Turbo
Vorgefüllt
500 mAh
ELFA Turbo (20 mg)
1,30–4,00 €
Flavor-Fans, mehr Punch
Lost Mary Tappo
Vorgefüllt
750 mAh
Tappo (20 mg, Mesh)
1,40–4,25 €
BM600-Alternative
ELFX Mega
Refill
600 mAh
ELFX Mega (Refill)
1,80–2,70 €
Unterwegs, kompakt
ELFX Pro
Refill
1200 mAh
ELFX 0,6/0,8 Ω
1,80–2,70 €
Kontrolle, Feintuning
ELFX
Refill
1000 mAh
ELFX (Refill)
1,80–2,70 €
Sparfüchse, Alltag
ELFBAR Max
Container
1500 mAh
10 ml Container
1,80–2,70 €
Lange Tage, Reichweite
💡 Welches System wählen?
Maximum Komfort: ELFA Pro (vorgefüllt, LED-Anzeige, QUAQ Tech)
Beste Wirtschaftlichkeit: ELFX oder ELFX Mega (Refill, freie Liquidwahl)
Kompromiss: Lost Mary Tappo (vorgefüllt, günstiger als Einweg)
Power & Kontrolle: ELFX Pro (variable Airflow, 1200 mAh, Refill)
Zubehör, Pods & Liquids
ELFX Mega Pods (NEU)
ELFX Mega Pod
ELFBAR ELFX Mega Pods sind speziell für das ELFX Mega System entwickelte 2-ml-Refill-Pods mit Side-Fill-System. Die Pods nutzen Mesh-Coils für klare Geschmackswiedergabe und funktionieren optimal mit Nikotinsalz-Liquids (10–20 mg/ml).
Technische Daten:
Volumen: 2 ml (TPD2-konform)
Widerstand: 0,8 Ω (MTL-optimiert)
Material: PCTG, lebensmittelecht
Füllmethode: Side-Fill mit Silikonverschluss
Lebensdauer: ca. 5–20 ml (je nach Liquid & Nutzung)
Empfohlene Liquids: ELFLIQ, Maryliq, andere Pod-Liquids mit 50/50 bis 60/40 VG/PG-Verhältnis.
Vorgefüllte ELFA-Pods sind in über 40 Geschmacksrichtungen verfügbar – sowohl nikotinfrei (0 mg) als auch mit 20 mg/ml Nikotinsalz. Jeder Pod fasst 2 ml und hält je nach Zugverhalten 1–3 Tage.
Geschmacksrichtung
0 mg
20 mg
Profil
Blue Razz Lemonade
✓
✓
Himbeere, Zitrone, leicht kühl
Watermelon
✓
✓
Wassermelone, fruchtig-süß
Strawberry Ice
✓
✓
Erdbeere mit Menthol
Kiwi Passion Fruit Guava
✓
✓
Tropische Fruchtmischung
Blueberry Sour Raspberry
✓
✓
Blaubeere, Himbeere, leicht säuerlich
Über 40 weitere Geschmacksrichtungen verfügbar
ELFX Pods (Refill-Leerpods)
ELFX-Leerpods gibt es in zwei Widerständen: 0,6 Ω (lockerer Zug, mehr Dampf) und 0,8 Ω (strafferer MTL-Zug). Beide Varianten eignen sich für ELFLIQ/Maryliq sowie andere Pod-Liquids.
ELFLIQ & Maryliq – Liquids für Refill-Systeme
ELFLIQ (ELFBAR) und Maryliq (Lost Mary) sind speziell für Pod-Systeme entwickelte Nikotinsalz-Liquids. Sie kombinieren die Geschmacksprofile der Einweggeräte mit der Flexibilität von Refill-Systemen.
Phase 3: Refill (ELFX/ELFX Pro) – Maximum Wirtschaftlichkeit & Flexibilität
Gesundheit & Recht
⚠️ Gesundheitliche Hinweise
E-Zigaretten sind nicht risikofrei. Nikotinhaltige Produkte machen abhängig.
Nicht für Nichtraucher, Schwangere, Stillende, Personen unter 18 Jahren
Bei Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder Allergien: Arzt konsultieren
Nikotinkontakt mit Haut/Augen vermeiden. Bei Verschlucken: sofort medizinische Hilfe
Produkte außer Reichweite von Kindern und Haustieren lagern
📜 Rechtliche Rahmenbedingungen (EU/Deutschland)
TPD2-Richtlinie: Max. 2 ml Tankvolumen, max. 20 mg/ml Nikotin
Altersgrenze: Verkauf und Nutzung ab 18 Jahren (§10 JuSchG)
Nicht zulässig in DE: Geräte mit >2 ml (z.B. ELFBAR 1500/2000)
Entsorgung: Disposables und Akkus als Elektroschrott entsorgen
Steuer: Seit 2022 Tabaksteuer-pflichtig (bereits im Preis enthalten)
Warum ELFBAR & Lost Mary bei MaxVapor kaufen?
✅ Originale Produkte
Ausschließlich Originalware mit TPD2-Konformität. Keine Plagiate, keine Grauimporte.
📦 Schneller Versand
DHL-Versand innerhalb 1–2 Werktagen. Ab 50 € versandkostenfrei.
💬 Beratung & Support
Fachkundiger Support per Mail/Telefon. Seit 2012 im E-Zigaretten-Geschäft.
🔒 Jugendschutz
Altersprüfung bei jedem Kauf. Keine Abgabe an unter 18-Jährige.
💰 Faire Preise
Transparente Preise, regelmäßige Angebote, keine versteckten Kosten.
🔄 Rückgabe & Garantie
14 Tage Widerrufsrecht, gesetzliche Gewährleistung, kulanter Service.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen ELFA und ELFX?
ELFA nutzt vorgefüllte Pods (0/20 mg Nikotin), ELFX ist ein offenes Refill-System. ELFA: maximaler Komfort, weniger Auswahl. ELFX: freie Liquidwahl, günstiger im Betrieb.
Wie lange hält ein ELFA-Pod?
Bei moderater Nutzung (10–20 Züge/Stunde) hält ein 2-ml-Pod etwa 1–3 Tage. Starke Dampfer benötigen täglich einen neuen Pod.
Welche Nikotinstärke für Umsteiger von Zigaretten?
Starten Sie mit 20 mg/ml Nikotinsalz bei MTL-Systemen (ELFA, ELFX Mega). Bei zu starkem Throat-Hit auf 10 mg/ml reduzieren.
Kann ich ELFA-Pods im ELFX nutzen?
Nein, die Systeme sind inkompatibel. ELFA nutzt vorgefüllte Pods, ELFX hat offene Refill-Pods.
Was bedeutet MTL und RDL?
MTL (Mouth-to-Lung): Straffer Zug, ähnlich Zigarette – Dampf erst im Mund, dann inhalieren. RDL (Restricted-Direct-Lung): Offenerer Zug, Dampf direkt in die Lunge – mehr Dampfentwicklung.
Wie oft muss ich ELFX-Pods wechseln?
Refill-Pods halten etwa 5–20 ml Liquid (je nach Coil, Nutzung, Liquid-Süße). Anzeichen für Wechsel: Geschmacksverlust, Dry Hits, reduzierte Dampfproduktion.
Kann ich andere Liquids als ELFLIQ/Maryliq nutzen?
Ja, in Refill-Systemen (ELFX/ELFX Pro) funktionieren alle Pod-Liquids mit 50/50 oder 60/40 VG/PG-Verhältnis. Zu hoher VG-Anteil kann Nachfluss verschlechtern.
Sind ELFBAR-Produkte in Deutschland legal?
Ja, solange sie TPD2-konform sind (max. 2 ml, max. 20 mg/ml). Geräte wie ELFBAR 1500/2000 sind in DE nicht zulässig.
Wie entsorge ich Einweggeräte richtig?
Als Elektroaltgerät bei Sammelstellen abgeben (nicht Hausmüll!). Viele Händler nehmen Altgeräte zurück. Akkus separat als Batterie entsorgen.
Warum schmeckt mein Pod kokelig?
Dry Hit: Pod ist leer oder Coil verschlissen. Bei Refill-Pods: zu dickes Liquid, zu wenig Nachfluss oder zu häufige Züge. Pod wechseln oder dünneres Liquid nutzen.
Seit 2012 im E-Zigaretten-Fachhandel tätig. Alle im Test vorgestellten Geräte wurden persönlich geprüft. Expertise in Produktberatung, TPD2-Compliance und technischer Beratung. Verantwortlich für Produktprüfung und Kundenkommunikation bei MaxVapor.
Zuletzt aktualisiert: . Inhalte werden redaktionell geprüft. E-Zigaretten sind nicht risikofrei und nur für erwachsene Raucher als Alternative gedacht. Alle Angaben ohne Gewähr.
Produkttexte basieren auf Herstellerangaben, Spezifikationen, internen Produkttests (Funktionsprüfung, Handhabung) sowie Nutzerfeedback aus unserem Kundensupport. Wir prüfen Inhalte regelmäßig auf Aktualität (TPD2-konforme Angaben, Jugendschutz) und verzichten auf gesundheitsbezogene Versprechen.
Quellen & Referenzen
TPD2-Richtlinie: EU 2014/40/EU (Tabakerzeugnisrichtlinie)
Jugendschutz: §10 JuSchG – Abgabeverbot an Minderjährige
Produktdaten: Offizielle ELFBAR & Lost Mary Produktspezifikationen
Kostenvergleiche: Eigene Berechnungen (Stand 11/2025)