Viele Dampfer erleben es früher oder später: Die E-Zigarette funktioniert nicht wie gewohnt und auf dem Display erscheint eine Fehlermeldung. Begriffe wie „Atomizer low“, „Weak Battery“ oder „Too Hot Device“ sind nicht selbsterklärend und verunsichern viele Nutzer. Doch in den meisten Fällen handelt es sich nicht um einen Defekt, sondern um eine Schutzfunktion oder einen Hinweis darauf, dass etwas angepasst werden muss. Dieser ausführliche Ratgeber erklärt die gängigsten Fehlermeldungen Schritt für Schritt, beleuchtet die Ursachen und gibt konkrete Tipps, wie Sie Ihre E-Zigarette schnell wieder einsatzbereit machen.
Atomizer low | Atomizer short
Die Meldung „Atomizer low“ oder „Atomizer short“ ist eine der häufigsten Fehlermeldungen und deutet auf ein Kontaktproblem zwischen dem Verdampfer und dem Akkuträger hin. Oft wird auch ein unrealistisch hoher Widerstand wie „9,99 Ohm“ angezeigt, was ein klarer Hinweis darauf ist, dass die E-Zigarette den Verdampfer nicht korrekt erkennt.
Mögliche Ursachen:
- Der Verdampferkopf ist nicht fest genug eingeschraubt. Schon eine kleine Lücke verhindert den Kontakt.
- Der Coil ist durchgebrannt oder defekt. Vor allem bei zu hoher Leistung brennen Verdampferköpfe schnell durch.
- Es wird ein Widerstand verwendet, den der Akkuträger nicht unterstützen kann. Bei zu niedrigen Ohmwerten schaltet die Elektronik sofort ab.
- Tank und Akkuträger passen mechanisch nicht perfekt zusammen – etwa durch Unterschiede in der Gewindelänge.
Lösungen:
- Schrauben Sie den Coil fest ein, aber nicht überdrehen.
- Tauschen Sie defekte Verdampferköpfe aus.
- Prüfen Sie die Leistungseinstellungen und passen Sie diese an die Herstellerangaben an.
- Falls ein anderer Tank genutzt wird, kontrollieren Sie, ob er mit dem Akkuträger kompatibel ist.
Low Battery | Weak Battery
Die Meldung „Low Battery“ erscheint nicht nur, wenn der Akku leer ist. Sie kann auch auf Überlastung oder Verschleiß hinweisen.
Mögliche Ursachen:
- Der Akku ist alt und kann nicht mehr den notwendigen Strom liefern.
- Die gewünschte Leistung überfordert den Akku – besonders bei Coils unter 0,5 Ohm.
- Die Meldung tritt sporadisch auf, weil der Akku an seiner Belastungsgrenze arbeitet.
- Bei Geräten mit mehreren Akkus weicht die Spannung einzelner Zellen stark voneinander ab.
Lösungen:
- Laden Sie den Akku vollständig oder tauschen Sie ihn bei Verschleiß aus.
- Nutzen Sie Akkus mit höherem Entladestrom, wenn Sie niedrige Widerstände dampfen.
- Laden Sie Akkus immer in einem externen Ladegerät, um gleiche Ladezustände sicherzustellen.
- Senken Sie die Leistung, wenn die Meldung häufig erscheint.
New Coil... | Old Coil...
Diese Meldung erscheint, wenn ein neuer Verdampferkopf eingesetzt oder der Tank abgeschraubt wurde. Der Akkuträger fragt, ob es sich um einen neuen oder alten Coil handelt. Das ist wichtig, damit der Widerstand korrekt erkannt wird.
Richtige Handhabung:
- Bestätigen Sie „New Coil“, wenn ein neuer Verdampferkopf eingesetzt wurde.
- Wählen Sie „Old Coil“, wenn Sie denselben Coil weiter verwenden.
- Falls die Auswahl falsch getroffen wurde: Tank kurz abnehmen, einmal den Feuertaster drücken und erneut aufsetzen. Danach erscheint die Meldung wieder.
Weitere häufige Displaymeldungen und ihre Bedeutung
- System lock: Die Tasten sind gesperrt, um ungewollte Änderungen zu verhindern.
- System unlock: Tastensperre aufgehoben, Gerät kann wieder frei bedient werden.
- Over 10s: Der Feuertaster wurde länger als 10 Sekunden gedrückt. Schutzfunktion, damit der Coil nicht überhitzt.
- Temp Protection: Die aktuelle Temperatur ist höher als der Sollwert – meist in Temperaturregel-Modi relevant.
- Too Hot Device: Das Gerät ist überhitzt (über ca. 70°C). Es muss abkühlen, bevor es wieder genutzt werden kann.
Praktische Tipps zur Fehlervermeidung
- Reinigen Sie regelmäßig die Kontakte von Tank und Akkuträger.
- Nutzen Sie nur Akkus, die für die gewünschte Leistung ausgelegt sind.
- Tauschen Sie Coils regelmäßig aus, bevor sie vollständig verschlissen sind.
- Lagern Sie Ihre E-Zigarette nicht in direkter Sonne oder im heißen Auto.
- Vermeiden Sie es, den Feuertaster zu lange gedrückt zu halten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Warum geht meine E-Zigarette nicht mehr?
Wenn die E-Zigarette gar nicht mehr funktioniert, liegt das oft am Akku (leer, defekt, nicht aktiviert) oder am Verdampferkopf (verschlissen, falsch eingesetzt). Prüfen Sie beide Komponenten gründlich.
Was bedeutet Key Lock?
Key Lock ist die Tastensperre des Geräts. Sie wird meist durch eine Tastenkombination aktiviert, um versehentliche Änderungen zu verhindern.
Was bedeutet Too Hot Device?
Die E-Zigarette ist zu heiß geworden, meist durch Dauerbetrieb oder hohe Außentemperaturen. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es weiter nutzen.
Was bedeutet Atomizer low?
Das Gerät erkennt den Verdampfer nicht richtig. Ursachen sind oft defekte Coils, falsche Widerstände oder Kontaktprobleme. Sitz des Verdampfers prüfen und ggf. neuen Coil einsetzen.
Was bedeutet Over 10s?
Sie haben länger als 10 Sekunden am Stück gedampft. Die Elektronik schaltet zur Sicherheit ab, um Schäden zu vermeiden.
Fazit
Fehlermeldungen im Display sind kein Grund zur Panik. In den meisten Fällen schützen sie den Nutzer und das Gerät vor Schäden. Mit ein wenig Hintergrundwissen lassen sich die Ursachen schnell finden und beheben. Reinigen Sie regelmäßig Ihre Kontakte, wechseln Sie Coils rechtzeitig aus und achten Sie auf die Akkupflege. So bleibt Ihre E-Zigarette zuverlässig und sicher im Betrieb.