Bestes Pod-System 2025 | E-Zigarette | Test | mit Zugautomatik | Verdampfer | Uwell Caliburn | Elfbar | GeekVape
Bestes Pod-System für E-Zigarette / Verdampfer – Test 2025
Verkauf nur an Erwachsene (18+). Keine medizinischen/gesundheitsbezogenen Aussagen. Preise tagesaktuell, abhängig von Farbe/Bundle; Irrtümer vorbehalten.
Immer mehr Dampfer setzen auf kompakte Pod-Systeme, die sich durch einfache Bedienung und eine praktische Größe auszeichnen. Sie eignen sich sowohl für Einsteiger, die eine unkomplizierte Alternative zu klassischen E-Zigaretten suchen, als auch für erfahrene Nutzer, die ein handliches Gerät für unterwegs möchten.
Doch welches Pod-System ist das beste Modell? Mit den zahlreichen Angeboten auf dem Markt kann es schwierig sein, die passende Wahl zu treffen. Deshalb haben wir von MaxVapor die besten Pod-Systeme für 2025 getestet und stellen Ihnen hier unsere Top 10 vor.
🧪 Testmethodik: So haben wir bewertet
Unsere Bewertung der besten Pod-Systeme 2025 basiert auf einer Kombination aus Praxistests, Herstellerdaten und Nutzerfeedback. Alle Geräte wurden über mehrere Tage im Alltagsgebrauch getestet. Dabei standen folgende Kriterien im Fokus:
Kriterien & Gewichtung
- Geschmack & Dampfentwicklung (40 %): Aromaklarheit, Intensität, Konstanz über den Tank hinweg.
- Bedienkomfort (20 %): Befüllung, Pod-Wechsel, Airflow, Zugautomatik, Menü/Display.
- Akkuleistung & Laufzeit (20 %): reale Nutzungsdauer bei MTL/RDL, Ladezeit, Lade-Handling (USB-C).
- Verarbeitung (10 %): Haptik, Spaltmaße, Magnethalt, Pod-Sitz, Leckage-Verhalten.
- Preis-Leistung (10 %): Ausstattung & Performance in Relation zum Preis und Pod-Folgekosten.
Test-Setup
- Liquids: neutraler 50/50-Blend (6 mg) als Basis; Abgleich mit 70/30 bei RDL-Geräten.
- Pods/Coils: neue Pods pro Gerät; nach jedem Befüllen 5–10 Minuten Sättigungszeit.
- Airflow/Leistung: gemäß Herstellerempfehlung; wo vorhanden Test in zwei Modi (z. B. Eco/Power).
- Protokollierung: subjektives Panel-Feedback (Team), Zugzähler/Anzeige (falls vorhanden), Notizen zu Leckagen & Nachfluss.
Alle Tests wurden mit neutralem 50/50-Liquid bei 6 mg Nikotinstärke durchgeführt, um eine vergleichbare Basis für MTL- und RDL-Geräte zu schaffen. Nach jedem Testdurchlauf wurden Pods vollständig entleert, gereinigt und für Folgetests ersetzt. Geräte mit Zugautomatik wurden jeweils unter identischen Bedingungen getestet, um subjektive Unterschiede zu minimieren.
Hinweis: Die Bewertungen spiegeln praktische Alltagserfahrungen wider und ersetzen keine Labormessungen. Alle Angaben zu Leistung und Widerständen stammen aus den Herstellerdatenblättern oder wurden im Test validiert.
Top 10: Pod-System E-Zigaretten 2025 Stand 09.10.2025
# | Produkt | Hersteller | Typ | Widerstand | Tankvolumen | Akkuleistung | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Elfbar Elfx Pro | Elfbar | MTL | RDL | 0,6 / 0,8 Ω | 2,0 ml | 1.200 mAh | 29,90 € |
2 | GeekVape Sonder Q 2 | GeekVape | MTL | RDL | 0,8 Ω (0,4–1,2 Ω kompatibel) | 3,0 ml | 1.350 mAh | 10,90 € |
3 | Uwell Caliburn G4 | Uwell | MTL | RDL | 0,4 / 0,9 Ω | 3,0 ml | 1.300 mAh | 26,90 € |
4 | Vaporesso XROS 5 | Vaporesso | MTL | RDL | 0,6 / 0,8 Ω | 3,0 ml | 1.500 mAh | 27,90 € |
5 | Elfbar Elfa Turbo | Elfbar | MTL | RDL | 0,8 Ω | 2,0 ml | 550 mAh | 12,95 € |
6 | Vaporesso LUXE XR MAX 2 | Vaporesso | MTL | RDL | DTL | ~0,2–1,2 Ω (GTX) | 5,0 ml | 3.200 mAh | 39,90 € |
7 | Vaporesso ECO Nano 2 | Vaporesso | RDL (optional MTL) | 0,6 Ω (0,8/1,2 Ω komp.) | 6,0 ml | 1.000 mAh | 14,90 € |
8 | Uwell Caliburn G4 Pro | Uwell | MTL | RDL | 0,4 / 0,6 / 0,9 / 1,2 Ω | 3,0 ml | 1.800 mAh | 32,90 € |
9 | GeekVape Wenax Q2 | GeekVape | MTL | RDL | 0,6 / 0,8 Ω (0,4–1,2 Ω komp.) | 3,0 ml | 1.250 mAh | 22,90 € |
10 | Lost Vape Ursa Nano S II | Lost Vape | MTL | 0,8 Ω | 2,5 ml | 1.000 mAh | 14,95 € |
* Preis kann je nach Farbe/Bundle variieren – tagesaktuell im Shop.
Hinweis: Wir verkaufen die getesteten Produkte selbst, bewerten sie aber unabhängig auf Basis eigener Praxistests.
Was ist ein Pod-System?
Pod-Systeme sind E-Zigaretten, die anstelle eines herkömmlichen Verdampfers eine Hülse verwenden, die einfach in das Gerät eingesetzt werden muss. Akkuträger und Verdampfer bilden bei diesen E-Zigaretten eine Einheit, die fest verbaut ist und daher oft kompakter ausfällt. Diese Systeme sind normalerweise deutlich kompakter als klassische E-Zigaretten gehalten, wodurch sie problemlos in jede Hosentasche passen und bestens zum Mitnehmen geeignet sind. Darüber hinaus zeichnen sie sich in der Regel durch eine vereinfachte Funktionsweise und ein intuitives Handling aus – was sie besonders benutzerfreundlich macht.
Wichtiger Unterschied: Während klassische E-Zigaretten oft über viele Einstellmöglichkeiten verfügen, setzen Pod-Systeme auf eine intuitive Bedienung mit minimalen Funktionen. Dadurch sind sie besonders einsteigerfreundlich.

Aufbau eines Pod-Systems
Im Wesentlichen ähnelt der Aufbau eines Pod-Systems dem einer klassischen E-Zigarette. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch darin, dass Pod-Systeme nur aus zwei Teilen bestehen:
- einem Akkuträger mit fest verbautem Akku
- und einem Verdampfer
Der Verdampfer-Teil (auch Pod genannt) umfasst gleichzeitig den Liquid-Tank, das Mundstück sowie den Coil. Außerdem besitzt ein Pod-System normalerweise maximal eine Taste, was die Bedienung besonders für Einsteiger erleichtert. Viele Modelle verfügen nicht einmal über eine Feuertaste, sondern sind mit einer praktischen Zugautomatik ausgestattet.
Wie funktioniert ein Pod-System?
Sie können sich die Funktionsweise eines Pod-Systems genauso vorstellen wie das Verhältnis zwischen einem Kaffeepad und einer Kaffeemaschine: Das Pad enthält das Kaffeepulver, das für die Tasse benötigt wird, und muss einfach nur in die Maschine eingesetzt werden, damit der Kaffee frisch aufgebrüht wird. Und nach genau diesem Prinzip funktionieren auch E-Zigaretten mit Pod-System: Hier muss einfach nur der mit Liquid befüllte Pod in das Gerät eingesetzt werden und schon können Sie genüsslich losdampfen.

Die Funktionsweise ist dabei dieselbe wie bei allen anderen E-Zigaretten: Die Heizspirale im Verdampfer erhitzt das Liquid, wodurch Dampf entsteht, der anschließend über das Mundstück inhaliert wird. Ist der Pod leer, wird er einfach gegen einen neuen ausgetauscht – eine besonders benutzerfreundliche Lösung.
Hinweis: Es gibt auch Pods zum Wiederbefüllen. Natürlich können Sie solche Pods auch mehrmals verwenden und so sinnlosen Müll vermeiden. Wenn Sie jedoch Veränderungen im Geschmack oder beim Dampfen beobachten sollten, ist es an der Zeit, den Pod auszutauschen.
Offene vs. geschlossene Pods
Bei Pod-Systemen muss zwischen offenen und geschlossenen Pods unterschieden werden. Bei geschlossenen Pods handelt es sich um E-Zigaretten, bei denen die Pods bereits mit Liquid befüllt sind. Wenn das Liquid leer ist, muss der Pod durch einen neuen ausgetauscht werden, er ist nicht nachfüllbar. Das geht natürlich besonders schnell. Man kann kaum Fehler machen, weshalb es gerade für unterwegs enorm praktisch ist. Ein Nachteil ist die begrenzte Auswahl an Geschmacksrichtungen.
Die Alternative zu geschlossenen Pods sind offene Systeme, bei denen Sie Ihr bevorzugtes Liquid nach dem Dampfen nachfüllen können, ähnlich wie bei einem klassischen Verdampfer. So lassen sich teilweise auch andere Komponenten, z. B. Verschleißteile wie der Coil austauschen. Offene Pod-Systeme sind demnach flexibler in der Anwendung und können etwas Müll einsparen.

Pod-Systeme mit / ohne Zugautomatik
Viele neue Pod-Systeme sind mit einer komfortablen Zugautomatik ausgestattet, die das Dampfen komplett ohne jegliche Tasten ermöglicht. Um losdampfen zu können, muss lediglich am Mundstück der E-Zigarette gezogen werden. Durch diesen Zug entsteht ein Unterdruck, der den Akku aktiviert, was wiederum dazu führt, dass das Liquid erhitzt wird und infolgedessen verdampft. Durch solch eine Zugautomatik wird das Handling der E-Zigarette noch leichter und bequemer, eine Fehlbedienung wird quasi ausgeschlossen.
Hinweis: Einige Pod-Systeme besitzen sowohl eine Zugautomatik als auch eine klassische Feuertaste zum Starten der E-Zigarette.
Pod-Kit vs. E-Zigaretten-Kit – was ist der Unterschied?
Ein Pod-System ist technisch ebenfalls eine E-Zigarette, unterscheidet sich jedoch in Aufbau und Handhabung. Während Pod-Kits kompakte All-in-One-Geräte sind, bei denen Pod und Akkuträger oft eine Einheit bilden, bieten klassische E-Zigaretten mehr Flexibilität. Akkus sind dort meist austauschbar, Coils lassen sich wechseln, und das Liquid wird individuell eingefüllt. Pod-Systeme hingegen nutzen oft vorbefüllte oder nachfüllbare Pods, die einfach aufgesteckt oder magnetisch befestigt werden. Manche Modelle erlauben keinen Coil-Wechsel, was sie besonders wartungsarm macht.
Pod-Kit | E-Zigaretten-Kit |
---|---|
Kompakte Bauweise, leicht zu transportieren | Variabler Aufbau, größere Akkus & Tanks |
Einfache Bedienung, oft nur eine Taste | Mehr Einstellungsmöglichkeiten |
Coils oft fest im Pod integriert | Austauschbare Coils & Verdampferköpfe |
Vor- und Nachteile von Pod-Systemen
Pod-Systeme punkten vor allem durch ihre einfache Handhabung: Pod einsetzen, losdampfen – komplizierte Einstellungen entfallen meist. Das macht sie besonders einsteigerfreundlich. Viele Modelle sind für das Mund-zu-Lunge-Dampfen (MTL) optimiert, was ehemaligen Rauchern den Umstieg erleichtert.

Ein Nachteil ist das oft geringere Tankvolumen im Vergleich zu klassischen E-Zigaretten, was häufigeres Nachfüllen oder den Austausch des Pods erfordert. Dafür entfällt aufwändige Wartung, da viele Pods bereits vorbefüllt sind und einfach ausgetauscht werden können. Zudem überzeugen Pod-Systeme mit ihrem modernen Design und ihrer kompakten Bauweise, die sie besonders praktisch für unterwegs macht.

Beliebte Pod-System Marken
Die praktischen Pod-Systeme haben in den letzten Jahren regelrecht den Markt erobert und erfreuen sich inzwischen an einer breiten Anhängerschaft von Dampfern. Viele Hersteller produzieren ihre Pod-Systeme sogar schon in der x-ten Generation, was logischerweise auf den großen Erfolg sowie stetige Innovation zurückzuführen ist. Sowohl bei begnadeten Dampfern mit viel Erfahrung als auch bei Anfängern kommen die praktikablen Pod-Geräte ausgezeichnet an. Da sich E-Zigaretten immer mehr an wachsender Beliebtheit erfreuen und sich der Markt stetig weiterentwickelt, liegt es auf der Hand, dass es auch die Pod-Systeme mittlerweile in diversen Ausführungen und von einer Vielzahl an Herstellern gibt.

Elfbar Pod-Systeme
Die Marke Elfbar wurde 2019 von iMiracle eingeführt und hat sich seitdem mit ihren Einweg-Vapes zu einem echten Global Player entwickelt. Das Erfolgsgeheimnis? Die einfache Bedienbarkeit der Einweg-Vapes und die zahlreichen Geschmacksrichtungen. Während sich andere Marken auf nachfüllbare Geräte konzentrieren, richtet sich Elfbar an Nutzer, die sich weder mit technischen Details noch mit aufwändiger Wartung beschäftigen möchten.
Auch die Pod-Systeme – wie das Elfbar Elfa Turbo Pod Kit oder die Elfbar Elfx Pod Kit E-Zigarette – zeichnen sich durch ihre unkomplizierte Handhabung aus und liefern gleichzeitig ein intensives Geschmackserlebnis.
Aspire Pod-Systeme
Die Marke Aspire wurde 2013 gegründet und hat sich seitdem zu einem weltweit führenden Hersteller für E-Zigaretten entwickelt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an hochwertigen Produkten, darunter Pod-Systeme, E-Shishas, Verdampfer, Akkus sowie einiges an Zubehör. Die Aspire Pod-Systeme richten sich auch an Einsteiger und ermöglichen ihnen den angenehmen Umstieg vom Rauchen zum Dampfen.
Beliebte Pod-Systeme von Aspire sind z. B.:
- Aspire Cyber G Slim E-Zigaretten Set
- Aspire Flexus Pro Pod / E-Zigaretten Set
- Aspire Flexus AIO E-Zigaretten Set
- Aspire Flexus Q E-Zigaretten Set
- Aspire Pixo Pod Kit E-Zigarette
Lost Vape Pod-Systeme
Lost Vape wurde 2014 gegründet, als die E-Zigaretten-Industrie noch in den Kinderschuhen steckte. Das in Shenzhen, China ansässige Unternehmen wurde mit der Intention aufgebaut, bahnbrechende Geräte mit Innovation und einer einzigartigen Vision zu entwickeln. Neben modernsten Technologien fallen die Geräte dieses Herstellers auch durch ihr modernes und elegantes, zum Teil auch sehr auffälliges und farbenfrohes Design auf.
Häufig gekauft werden z. B. folgende Pod-Systeme von Lost Vape:
- Lost Vape Ursa Nano S II Pod Kit E-Zigarette
- Lost Vape Ursa Nano Pro Pod E-Zigaretten Set
- Lost Vape Centaurus E40 MAX E-Zigaretten Set
Uwell Pod-Systeme
Auch der Hersteller Uwell hat seinen Firmensitz in Shenzhen in China. Innerhalb weniger Jahre hat er sich mit seinen hochwertigen E-Zigaretten und Dampfzubehör auf der ganzen Welt einen Namen gemacht. Inzwischen hat das asiatische Unternehmen Niederlassungen auf allen Kontinenten, in denen es E-Zigaretten, Akkuträger, Verdampfer sowie entsprechendes Zubehör vertreibt. Auch die beliebten Caliburn bzw. Crown Serien der Uwell Pod-Systeme werden ständig weiterentwickelt und optimiert.
Unsere Kunden kaufen gerne:
- Uwell Caliburn G4 E-Zigaretten Set
- Uwell Caliburn G4 Pro E-Zigaretten Set
- Uwell Caliburn G4 Mini E-Zigaretten Set
- Uwell Caliburn G4 Classic E-Zigaretten Set
- Uwell Caliburn G3 Pro Koko E-Zigaretten Set
- Uwell Caliburn G3 Pro E-Zigaretten Set
Eleaf Pod-Systeme
Das Unternehmen Eleaf hat sich aus der Joyetech-Marke iSmoka gegründet und hat seitdem eine schnelle Entwicklung hin zu einer weltweit renommierten E-Zigaretten Marke an den Tag gelegt. Mittlerweile ist Eleaf kaum noch aus der Vaping-Szene wegzudenken. Bekannt sind die Verdampfer und Pod-Systeme von Eleaf vor allem für ihr schlichtes und elegantes Design sowie die passenden Geräte für alle Anforderungen.
Beliebte Eleaf Pod-Systeme sind beispielsweise die Eleaf iCita Pod Kit E-Zigarette oder die Eleaf iVeni SE Pod Kit E-Zigarette.
Innokin Pod-Systeme
Das in China niedergelassene Unternehmen Innokin Technology kann auf mehr als zehn Jahre Erfahrung in der E-Zigaretten-Branche zurückblicken. Die Vision des Unternehmens ist laut eigenen Angaben, durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung wirksame Alternativen zum Rauchen zu schaffen. Damit möchten sie die weltweite Abhängigkeit von schädlichen Zigaretten verringern und Rauchern ermutigen, gesündere Alternativen zu finden.
Smok Pod-Systeme
Das Label Smok wurde 2010 gegründet und hat sich auf die Forschung und Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von E-Zigaretten spezialisiert. Als internationale E-Zigaretten-Marke verfügt Smok über eine breite Produktpalette an Vaping-Produkten, darunter handliche Pod-Kits, Akkuträger sowie Verdampfer vom Einstiegs- bis hin zum Profi-Niveau. Das Smok Solus GT E-Zigaretten Set aus der beliebten Solus-Reihe ist nur ein Beispiel für die erstklassigen Pod-Systeme aus dem Hause Smok.
GeekVape Pod-Systeme
Wie viele andere E-Zigaretten-Hersteller hat auch GeekVape seinen Firmensitz im chinesischen Shenzhen. Die Brand hat sich zum Ziel gesetzt, hochwertige, aber zugleich erschwingliche Produkte auf den Markt zu bringen, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Neben Verdampfern zum Selberwickeln und Akkuträgern mit verschiedensten Konfigurationen reicht die Produktpalette des Unternehmens auch zu innovativen Pod-Systemen.
In unserem Shop vertreiben wir eine große Bandbreite an GeekVape Pod-Systemen, darunter unter anderem:
- GeekVape Aegis HQ Pod Kit E-Zigarette
- GeekVape Sonder Q 2 Pod Kit E-Zigarette
- GeekVape Sonder Q E-Zigaretten Set
- GeekVape Wenax M1 E-Zigaretten Set
- GeekVape Wenax Q Mini E-Zigaretten Set
Die Top-10 Pod-Systeme im Test und Vergleich
Pod-Systeme gibt es mittlerweile in etlichen Ausführungen und von allen bekannten Herstellern. In dieser Angebotsfülle das richtige Produkt für sich zu finden, kann manchmal ganz schön zeitaufwendig und energieraubend sein – obwohl eigentlich alle E-Zigaretten und Pod-Systeme nach demselben Prinzip funktionieren. Dennoch gibt es zwischen den verschiedenen Modellen feine Unterschiede sowie individuelle Vor- und Nachteile. Wir haben deshalb unsere Top10 der Pod-Systeme für Sie getestet und geben Ihnen hier einen kleinen Überblick.
1. Unser Testsieger: Elfbar Elfx Pro E-Zigarette

Technische Daten
Modell | Elfbar Elfx Pro Pod Kit E-Zigarette |
---|---|
Maße | ca. 123 × 28 × 17 mm |
Tankvolumen | 2 ml (refillable Pods) |
Befüllung | Top-Filling-System |
Coils/Pods | QUAQ Dual Mesh: 0,6 Ω & 0,8 Ω (inklusive) |
Airflow Control | Ja (seitlicher Regler) |
Zugverhalten | MTL & RDL |
Zugautomatik | Ja (optional per Feuertaste) |
Ausgangsleistung | 5 – 45 Watt |
Leistungsmodi | Turbo- & Eco-Mode |
Display/Bedienung | 0,96" Farbdisplay, Multifunktionstasten |
Akkukapazität | 1.200 mAh (integriert) |
Laden | USB-C, bis 5V/2A |
Bewertung (mit Begründung)
Geschmack | 5 von 5 Sternen |
---|---|
Bedienbarkeit/Handhabung | 5 von 5 Sternen |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 5 von 5 Sternen |
Das Elfbar Elfx Pro Pod Kit richtet sich an alle, die von kompakten Pod-Systemen maximale Flexibilität erwarten. Der integrierte 1.200-mAh Akku liefert in Kombination mit dem Leistungsbereich von 5 bis 45 Watt genug Reserven für MTL bis RDL. Über das gut ablesbare 0,96-Zoll Farbdisplay und die Multifunktionstasten wählst du schnell zwischen Turbo- und Eco-Mode: Turbo setzt auf einen kräftigen Antritt und dichten Dampf, Eco verlängert die Laufzeit im Alltag. Die zuverlässige Zugautomatik macht die Bedienung besonders komfortabel – einfach ziehen, kein Feuerknopf nötig. Die QUAQ Dual-Mesh-Pods mit 0,6 Ω bzw. 0,8 Ω sind auf eine gleichmäßige Erhitzung und klare Aromendarstellung abgestimmt, was eine konstant stabile Dampfmenge über den gesamten Tank hinweg unterstützt.
Für den praktischen Einsatz punktet das Elfx Pro mit Top-Fill und einer präzisen, seitlichen Airflow-Control. So passt du den Zugwiderstand von straffem MTL bis zu offenem RDL stufenlos an und füllst den 2-ml-Pod sauber nach, ohne ihn herauszunehmen – ideal für Pendeln, Büro und unterwegs. Das TPD-konforme Design sorgt für eine schlanke Bauform, die sicher in der Hand liegt; die Pods rasten magnetisch ein und sitzen klapperfrei. Zusätzlich helfen ein übersichtliches Menü, eine klare Akkustandsanzeige und sinnvolle Schutzfunktionen (Kurzschluss-, Überhitzungs-, Zugzeit- und Tiefentladeschutz) bei einem unkomplizierten, zuverlässigen Betrieb.
Praxistipps: Lasse neue Pods nach dem Befüllen 5–10 Minuten ruhen, damit die Watte vollständig sättigt. Für sehr süße oder dichte Liquids empfiehlt sich ein moderater Leistungsbereich und eine etwas straffere Airflow, um Geschmacksklarheit und Pod-Lebensdauer zu balancieren. Wer häufig zwischen Aromen wechselt, nutzt einen zweiten Pod – so bleibt das Elfbar Elfx Pro jederzeit startklar, liefert konsistente Ergebnisse und spielt seine Stärken als modernes, leistungsstarkes Pod-System voll aus.
Im Alltag überzeugt das Set mit USB-C-Schnellladen (bis 5V/2A) und einer ausdauernden Performance. Ob du eher restriktiv (MTL) oder etwas offener (RDL) dampfst: Die Kombination aus 45 W Leistung, fein justierbarer Airflow und Dual-Mesh-Technologie sorgt für ein komfortables, aktuelles Dampferlebnis im kompakten Format – ohne unnötige Komplexität.
Unser Fazit: Das Elfbar Elfx Pro vereint starke Features, einfache Bedienung und hervorragenden Geschmack – die richtige Wahl, wenn dir ein leistungsstarkes Pod-System mit Display, Dual-Modi, Top-Fill und QUAQ Dual-Mesh-Pods wichtig ist.
2. GeekVape Sonder Q 2 E-Zigarette

Technische Daten
Modell | GeekVape Sonder Q 2 Pod Kit E-Zigarette |
---|---|
Maße | 120,3 mm x 23,7 mm |
Tankvolumen | 3 ml |
Befüllung | Side-Filling-System |
Widerstand | 0,8 Ohm (mitgelieferter Pod), kompatibel mit 0,4 bis 1,2 Ohm Pods |
Airflow Control | Ja |
Zugverhalten | MTL & RDL |
Zugautomatik | Ja |
Ausgangsleistung | max. 30 Watt |
Ausgabemodus | Automatic Wattage |
Akkukapazität | 1350 mAh |
Bewertung (mit Begründung)
Geschmack | 3 von 5 Sternen |
---|---|
Bedienbarkeit/Handhabung | 5 von 5 Sternen |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4 von 5 Sternen |
Die GeekVape Sonder Q 2 ist eine leistungsstarke, zugleich sehr benutzerfreundliche E-Zigarette und eignet sich damit für Einsteiger wie auch für erfahrene Dampfer. Der integrierte 1350-mAh Akku sorgt für spürbar lange Laufzeiten im Alltag – ideal für Pendeln, Büro oder längere Erledigungen. Die intuitive Zugautomatik macht die Bedienung besonders einfach: ansetzen, ziehen, fertig – ganz ohne Feuertaste oder Menüführung. Dank der kompakten Bauform liegt das Gerät angenehm in der Hand, passt in jede Tasche und ist sofort einsatzbereit, wenn du es brauchst.
Beim Dampfverhalten setzt die Sonder Q 2 auf Flexibilität: Der mitgelieferte 0,8-Ohm Pod deckt ein geschmackstarkes MTL bis hin zu leicht offenem RDL ab und liefert eine gleichmäßige Dampfmenge mit klarer Aromadarstellung. Über die präzise Airflow-Control passt du den Zugwiderstand stufenlos an – von straff und zigarettenähnlich bis etwas offener und samtig. Das Side-Filling macht das Nachfüllen des 3-ml-Tanks schnell und sauber; der Pod sitzt magnetisch und sicher, sodass unterwegs nichts klappert. Die Elektronik regelt die Leistung automatisch passend zum eingesetzten Pod (Automatic Wattage) und unterstützt damit konstante Ergebnisse ohne Feintuning.
Für einen sorgenfreien Betrieb bringt die Sonder Q 2 die üblichen Schutzfunktionen mit (u. a. Kurzschluss-, Überhitzungs-, Zugzeit- und Tiefentladeschutz). Praktisch im Alltag: Durch die Pod-Bauweise entfällt der separate Coil-Wechsel – ist der Geschmack spürbar nachgelassen oder der Zug zu „dumpf“, wird einfach der komplette Pod getauscht. Wer gern zwischen Aromen wechselt, hält sich einen zweiten Pod bereit; so bleibt der Geschmack sauber getrennt und das Gerät jederzeit startklar.
Praxistipps: Neue Pods nach dem Befüllen 5–10 Minuten ruhen lassen, damit die Watte vollständig sättigt. Sehr süße Liquids profitieren von einer etwas strafferen Airflow-Einstellung und moderater Leistungsabgabe (die Automatik erledigt Letzteres), um Geschmacksklarheit und Pod-Lebensdauer zu balancieren. Reinige die Kontaktflächen am Pod und im Schacht gelegentlich mit einem trockenen Tuch – so bleibt die GeekVape Sonder Q 2 dauerhaft zuverlässig und geschmacklich konstant.
Unser Fazit: Mit ihrer starken Akkukapazität, dem großzügigen Tankvolumen und der einfachen Bedienbarkeit ist die GeekVape Sonder Q 2 eine ausgezeichnete Wahl für Dampfer, die ein zuverlässiges und unkompliziertes Pod-System suchen. Ein extra Pluspunkt ist ganz klar auch das kompakte, schlichte Design.
3. Uwell Caliburn G4 E-Zigaretten Set

Technische Daten
Modell | Uwell Caliburn G4 E-Zigarette |
---|---|
Maße | 114,98 × 26 × 15,65 mm |
Gewicht | 54,7 g |
Tankvolumen | 3,0 ml (GPP-Pods) |
Befüllung | Side-Filling-System |
Widerstand | 0,4 Ω oder 0,9 Ω (integrierte Coils in GPP-Pods) |
Airflow Control | Ja (seitlicher Regler + Pod-Orientierung) |
Zugverhalten | MTL & RDL |
Zugautomatik | Optional (auch Feuertaste) |
Ausgangsleistung | bis 35 Watt |
Modi | Storm & Waves |
Display | 0,85″ HD-Farbdisplay |
Akkukapazität | 1.300 mAh (integriert) |
Laden | USB-C, DC 5V/2A |
Kompatibilität | Kompatibel mit Caliburn G3 & G4 (GPP) Pods |
Bewertung (mit Begründung)
Geschmack | 5 von 5 Sternen |
---|---|
Bedienbarkeit/Handhabung | 4 von 5 Sternen |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4 von 5 Sternen |
Die Uwell Caliburn G4 E-Zigarette verbindet ein kompaktes Pod-System mit moderner Steuerung und starker Akkureserve. Mit 1.300 mAh Kapazität und bis zu 35 W deckt sie MTL bis RDL souverän ab. Über das klare 0,85-Zoll Farbdisplay wählst du die dynamischen Modi Storm (kräftiger Antritt) und Waves (sanfter, konstanter Output); die Zugautomatik macht die Bedienung besonders komfortabel. Die neuen GPP-Pods (kompatibel zu G3/G4) fassen 3,0 ml und nutzen integrierte Coils – etwa 0,4 Ω für RDL mit mehr Dampf oder 0,9 Ω für klassisches MTL mit fokussiertem Aroma. Dank Side-Filling und fein justierbarer Airflow-Control passt du den Zugwiderstand schnell an – ideal für unterwegs.
Im Alltag punktet die Caliburn G4 mit USB-C-Schnellladen (5V/2A) und einer übersichtlichen Anzeige für alle wichtigen Parameter wie Leistung, Akkustand und Zugzähler. Die PRO-FOCS 4.0 Flavor-Engine zielt auf eine klare, reproduzierbare Aromadarstellung ab, während die magnetisch sitzenden Pods sicher einrasten und klapperfrei halten. Das schlanke Gehäuse liegt griffig in der Hand, die seitliche Airflow ermöglicht eine stufenlose Abstimmung von straffem MTL bis offenem RDL – praktisch, wenn du zwischen tabaknahen und fruchtigen Liquids wechselst.
Praxistipps: Neue GPP-Pods nach dem Befüllen 5–10 Minuten ruhen lassen, damit die Watte vollständig sättigt. Für sehr süße oder dichte Liquids lohnt sich ein moderater Leistungsbereich und eine etwas straffere Airflow, um Geschmacksklarheit und Pod-Lebensdauer zu balancieren. Wer gerne Aromen wechselt, hält einen zweiten Pod bereit – so bleibt die Uwell Caliburn G4 jederzeit startklar und liefert ein modernes, zuverlässiges Dampferlebnis im kompakten Format.
Unser Fazit: Die Caliburn G4 ist der logische Schritt nach vorn – mehr Display-Komfort, flexible Storm/Waves-Modi, langlebige GPP-Pods und starke 1.300 mAh in schlanker Bauform. Eine top Wahl für MTL- und RDL-Fans, die ein vielseitiges Pod-System suchen.
4. Vaporesso XROS 5 E-Zigaretten Set

Technische Daten
Modell | Vaporesso XROS 5 E-Zigaretten Set |
---|---|
Maße | 120,8 mm × 24,5 mm × 14,5 mm |
Tankvolumen | 3,0 ml (XROS Mesh / COREX 3.0 Pods) |
Befüllung | Top-Filling-System (Clamshell) |
Widerstände | 0,6 Ω & 0,8 Ω (inkl.); kompatibel mit weiteren XROS-Pods |
Airflow Control | Ja (seitlicher Regler) |
Zugverhalten | MTL & RDL |
Zugautomatik | Optional (auch Feuertaste) |
Ausgangsleistung | bis 30 Watt |
Leistungsmodi | ECO | Normal | Power |
Display | 0,88″ HD-Display (6 Themes) |
Akkukapazität | 1.500 mAh (integriert) |
Laden | USB-C, 5V/3A bzw. 9V/2A |
Kompatibilität | Kompatibel mit allen XROS Pods |
Bewertung (mit Begründung)
Geschmack | 5 von 5 Sternen |
---|---|
Bedienbarkeit/Handhabung | 5 von 5 Sternen |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 5 von 5 Sternen |
Die Vaporesso XROS 5 E-Zigarette kombiniert ein kompaktes Pod-System mit moderner Steuerung und starker Akkureserve für den täglichen Einsatz. Der integrierte 1.500 mAh Akku stellt bis zu 30 W bereit und deckt damit MTL bis RDL souverän ab. Über das klare 0,88-Zoll HD-Display wählst du die Modi ECO (maximale Laufzeit), Normal (ausgewogen) oder Power (kräftiger Antritt). Die Zugautomatik macht die Bedienung besonders komfortabel – einfach ziehen, kein Feuerknopf nötig. Die beiliegenden Mesh-Pods (0,6 Ω & 0,8 Ω) setzen auf COREX-Mesh für gleichmäßige Erhitzung, intensiven Geschmack und stabile Dampfmenge. Mit Top-Fill befüllst du den 3,0-ml-Pod sauber von oben; die fein justierbare Airflow-Control passt den Zugwiderstand von straff bis offen an.
Im Alltag punktet die XROS 5 mit USB-C-Schnellladen (bis 5V/3A bzw. 9V/2A) und der vollen Kompatibilität der XROS-Pods – von 0,4 Ω bis 1,2 Ω. Das macht das Gerät flexibel für unterschiedliche Liquids und bevorzugte Zugstile; wer mehr Dampf und Durchzug mag, greift zu niedrigeren Widerständen, wer einen strengeren MTL-Zug bevorzugt, zu höheren. Das schlanke Gehäuse liegt sicher in der Hand, die Pods rasten magnetisch ein und sitzen klapperfrei. Sicherheitsfunktionen wie Kurzschluss-, Überhitzungs-, Zugzeit- und Tiefentladeschutz sind an Bord und sorgen für einen unaufgeregten, zuverlässigen Betrieb im kompakten Format.
Praxistipps: Neue Pods nach dem Befüllen 5–10 Minuten ruhen lassen, damit die Watte vollständig sättigt. Für sehr süße Liquids empfiehlt sich ein moderater Leistungsbereich und eine etwas straffere Airflow-Einstellung, um Geschmacksklarheit und Pod-Lebensdauer zu balancieren. Wer häufig zwischen Aromen wechselt, profitiert von einem zweiten Pod – so bleibt die Vaporesso XROS 5 jederzeit startklar und geschmacklich konsistent.
Unser Fazit: Das Vaporesso XROS 5 Set ist eine hervorragende Wahl für MTL- und RDL-Fans, die ein leistungsstarkes, intuitiv bedienbares Pod-System mit Display, schnellen Ladezeiten und sehr gutem Geschmack suchen.
5. Elfbar Elfa Turbo E-Zigarette

Technische Daten
Modell | Elfbar Elfa Turbo Pod Kit E-Zigarette |
---|---|
Maße | Ø16 mm x 113 mm |
Tankvolumen | 2 ml |
Befüllung | Side-Filling-System |
Widerstand | 0,8 Ohm |
Airflow Control | Nein |
Zugverhalten | MTL & RDL |
Zugautomatik | Ja |
Ausgangsleistung | 9 - 18 Watt (abhängig vom Modus) |
Ausgabemodus | Turbo-Modus (18 Watt) / Durable-Modus (15 Watt) |
Akkukapazität | 550 mAh |
Bewertung (mit Begründung)
Geschmack | 5 von 5 Sternen |
---|---|
Bedienbarkeit/Handhabung | 5 von 5 Sternen |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 5 von 5 Sternen |
Die Elfbar Elfa Turbo Pod E-Zigarette überzeugt als kompaktes Pod-System mit wiederbefüllbaren Pods und einem intensiven, klaren Geschmack. Der integrierte 0,8-Ohm Verdampferkopf ist so abgestimmt, dass sowohl restriktives direktes Lungendampfen (RDL) als auch klassisches MTL möglich ist – ohne komplizierte Einstellungen. Der praktische Side-Filling-Mechanismus ermöglicht das Nachfüllen direkt am Pod, sodass dieser nicht herausgenommen werden muss. Das spart Zeit, reduziert Kleckern und macht die Elfa Turbo besonders alltagstauglich.
Highlight sind die zwei Leistungsprofile: Im Turbo-Modus (18 W) liefert die Elfa Turbo einen kräftigen, dichten Dampf mit betonter Intensität, während der Durable-Modus (15 W) auf längere Laufzeiten ausgelegt ist – ideal für unterwegs oder den Arbeitstag. In Kombination mit dem handlichen Format, dem geringen Gewicht und der griffigen Gehäuseform entsteht eine einfache E-Zigarette, die schnell einsatzbereit ist und auch Einsteigern den Wechsel zu einem wartungsarmen Pod-System erleichtert.
Für konstante Ergebnisse ist der Pod auf gleichmäßigen Nachfluss und zuverlässige Aromadarstellung optimiert. Der Pod-Tausch ist mit wenigen Handgriffen erledigt; separate Coilwechsel entfallen. Tipp für die Praxis: Nach dem Befüllen den Pod 5–10 Minuten ruhen lassen, damit die Watte vollständig sättigt. Wer verschiedene Liquids nutzt, profitiert vom schnellen Pod-Wechsel – so bleibt die Elfbar Elfa Turbo vielseitig, unkompliziert und geschmacklich konstant.
Unser Fazit: Erhältlich in verschiedenen Farben, kombiniert sie Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Design – eine herausragende Wahl für alle, die ein unkompliziertes Pod-System mit starkem Geschmack suchen.
6. Vaporesso LUXE XR MAX 2 E-Zigarette

Technische Daten
Modell | Vaporesso LUXE XR MAX 2 Pod-System |
---|---|
Maße | ca. 108 × 32,1 × 26,4 mm |
Tankvolumen | 5 ml |
Befüllung | Bottom-Filling (Pod) |
Coils/Kompatibilität | GTX-Coils, inkl. Dual-Mesh-Optionen |
Airflow Control | Ja (Slider, MTL–DTL) |
Zugverhalten | MTL, RDL & DTL |
Zugautomatik | Nein (Feuertaste) |
Ausgangsleistung | 5 – 80 Watt |
Leistungsmodi | AXON: Smart / Pulse / Eco |
Display | 0,96″ TFT + dynamische RGB-Lights |
Akkukapazität | 3.200 mAh (integriert) |
Laden | USB-C, DC 5V/2A |
Bewertung (mit Begründung)
Geschmack | 5 von 5 Sternen |
---|---|
Bedienbarkeit/Handhabung | 4 von 5 Sternen |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4 von 5 Sternen |
Das Vaporesso LUXE XR MAX 2 Pod-System kombiniert ein großes 3.200-mAh Akku-Pack mit bis zu 80 Watt Leistung – ideal von MTL über RDL bis DTL. Über das gut ablesbare 0,96-Zoll TFT-Display stehen die AXON-Modi Smart, Pulse und Eco zur Wahl: Smart erkennt den eingesetzten GTX-Coil und schlägt einen passenden Leistungsbereich vor, Pulse stabilisiert den Output für ein durchgängig kräftiges Zuggefühl und Eco priorisiert die Akkulaufzeit. Die präzise Airflow-Control erlaubt feine Anpassungen vom straffen Zug bis zum offenen Lungenzug, während die breite GTX-Coil-Kompatibilität (inklusive Dual-Mesh-Varianten) viele Setups ermöglicht. Der 5-ml-Pod wird per Bottom-Fill befüllt, ist auf eine gleichmäßige Liquidversorgung ausgelegt und schützt dank auslaufsicherer Konstruktion zuverlässig im Alltag.
In der Praxis überzeugt das LUXE XR MAX 2 mit einer ausdauernden MEGA-Battery und USB-C-Schnellladen (5V/2A), sodass das Gerät zügig wieder einsatzbereit ist. Die Menüführung ist klar, Tasten haben einen präzisen Druckpunkt und die dynamischen Lichteffekte unterstreichen den modernen Look, ohne von der Funktion abzulenken. Sicherheitsfeatures wie Zugzeitsperre, Kurzschluss-, Überhitzungs- und Tiefentladeschutz sind integriert und sorgen für einen sorgenfreien Betrieb. Dank der großen Coil-Auswahl findest du schnell deinen Sweet Spot – etwa 0,2 Ω/0,3 Ω für dichten DTL-Dampf oder 0,4 Ω/0,6 Ω für RDL mit fokussiertem Geschmack.
Praxistipps: Neue GTX-Coils nach dem Befüllen 5–10 Minuten ruhen lassen, damit die Watte vollständig sättigt. Für sehr süße Liquids empfiehlt sich ein moderater Leistungsbereich und eine leicht straffere Airflow, um Geschmacksklarheit und Coil-Lebensdauer zu balancieren. Wer häufig unterwegs ist, profitiert vom Eco-Mode und einem Ersatz-Pod im Gepäck – so bleibt das LUXE XR MAX 2 flexibel, leistungsstark und alltagstauglich.
Unser Fazit: Für Nutzer, die maximale Leistung, große Akkureserve und breite Coil-Auswahl suchen, ist das LUXE XR MAX 2 eine der stärksten Optionen im Pod-Segment – besonders, wenn DL/DTL-Performance und einfache Abstimmung Priorität haben.
7. Vaporesso ECO Nano 2 E-Zigarette

Technische Daten
Modell | Vaporesso ECO Nano 2 E-Zigarette |
---|---|
Maße | 44,7 x 18 x 77 mm |
Tankvolumen | 6 ml |
Befüllung | Bottom Filling-System |
Widerstand | 0,6 Ohm (mitgelieferter Pod), kompatibel mit 0,8 Ohm und 1,2 Ohm Pods (separat erhältlich) |
Airflow Control | Nein |
Zugverhalten | RDL |
Zugautomatik | Ja |
Ausgangsleistung | max. 16 Watt |
Ausgabemodus | Automatic Wattage |
Akkukapazität | 1000 mAh |
Bewertung (mit Begründung)
Geschmack | 3 von 5 Sternen |
---|---|
Bedienbarkeit/Handhabung | 4 von 5 Sternen |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 5 von 5 Sternen |
Mit der Vaporesso ECO Nano 2 präsentiert der Hersteller die neueste Generation der beliebten ECO-Nano-Reihe – fokussiert auf unkomplizierte Bedienung und ausdauernde Alltags-Performance. Der mitgelieferte 0,6 Ohm Pod ist auf restriktives direktes Lungendampfen (RDL) abgestimmt und liefert eine dichte Dampfproduktion mit kräftiger Aromendarstellung. Alternativ sind kompatible Pods mit 0,8 Ohm bzw. 1,2 Ohm separat erhältlich, sodass du Zugwiderstand und Intensität an deinen Stil anpassen kannst. Der großzügige 6-ml-Tank reduziert Nachfüllstopps deutlich; befüllt wird bequem über das Bottom-Filling-System. Laut Hersteller sind mit einem einzelnen Pod bis zu 18.000 Züge möglich – ideal für alle, die auf langlebige Pods und geringe Folgekosten achten.
Die Zugautomatik macht die Bedienung besonders einfach: ziehen und dampfen – ganz ohne Feuertaste oder komplexe Menüs. Eine LED-Anzeige informiert dich über den Akkustand, der integrierte 1.000-mAh Akku unterstützt eine ausdauernde Nutzung im Alltag. Aufgeladen wird per USB-C (Kabel nicht im Lieferumfang enthalten). Dank der kompakten Bauform passt das Pod-System problemlos in Jacken- oder Hosentaschen und ist damit ein verlässlicher Begleiter im Büro, auf Reisen oder unterwegs.
Praxistipp: Lass neue Pods nach dem Befüllen 5–10 Minuten ruhen, damit die Watte vollständig sättigt. Bei sehr süßen oder dichten Liquids lohnt sich ein kurzer, gleichmäßiger Zugstil, um Geschmack und Pod-Lebensdauer auszubalancieren. So holst du dauerhaft eine stabile, saubere Aromaperformance aus der ECO Nano 2 heraus – ohne viel Aufwand.
Unser Fazit: Mit ihrem schlanken, modernen Design, der einfachen Handhabung und der starken Akkuleistung ist die ECO Nano 2 eine ideale Wahl für Dampfer, die eine unkomplizierte, aber dennoch leistungsstarke E-Zigarette suchen.
8. Uwell Caliburn G4 Pro E-Zigarette

Technische Daten
Modell | Uwell Caliburn G4 Pro Pod-System |
---|---|
Maße | kompakt (Hosentaschenformat) |
Tankvolumen | 3,0 ml (GPP-Pods) |
Befüllung | U² Anti-Leak: Side-Fill (ohne Pod-Entnahme) |
Widerstände | 0,4 Ω / 0,6 Ω / 0,9 Ω / 1,2 Ω (GPP-Serie) |
Airflow Control | Ja (Slider; zusätzlich Pod-Orientierung) |
Zugverhalten | MTL & RDL |
Zugautomatik | Ja (alternativ Feuertaste) |
Ausgangsleistung | bis 35 Watt |
Leistungsmodi | Storm / Waves / Custom |
Display/Bedienung | Smart Touchscreen-UI (Themen/Anims, Helligkeit) |
Akkukapazität | 1.800 mAh (integriert) |
Laden | USB-C, 5V/2A |
Kompatibilität | GPP-Plattform; abwärtskompatibel mit Caliburn G3 |
Bewertung (mit Begründung)
Geschmack | 5 von 5 Sternen |
---|---|
Bedienbarkeit/Handhabung | 4 von 5 Sternen |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4 von 5 Sternen |
Die Uwell Caliburn G4 Pro E-Zigarette hebt die Caliburn-Reihe mit einem smarten Touchscreen-UI auf das nächste Level. Der integrierte 1.800-mAh Akku versorgt das Pod-System zuverlässig mit bis zu 35 W Leistung – ideal für MTL bis RDL. Die GPP-Pods (3,0 ml) mit integrierten Coils in 0,4 Ω / 0,6 Ω / 0,9 Ω / 1,2 Ω sind auf intensiven Geschmack, sauberen Nachfluss und stabile Dampfentwicklung ausgelegt. Über den präzisen Airflow-Slider und die Leistungsmodi Storm / Waves / Custom passt du Zugwiderstand, Punch und Output fein an deinen Stil an. Das U² Anti-Leak Side-Filling ermöglicht sauberes, schnelles Nachfüllen ohne Pod-Entnahme – praktisch im Alltag und auf Reisen.
Das Touchscreen-Interface der Caliburn G4 Pro ist klar strukturiert: Leistung, Puff-Info und Akkustand lassen sich auf einen Blick erfassen; die Bedienung erfolgt intuitiv per Tippen und Wischen. So wechselst du zügig zwischen MTL- und RDL-Setups, ohne dich durch verschachtelte Menüs zu kämpfen. Die GPP-Plattform bietet dir eine breite Auswahl an Widerständen für unterschiedliche Liquids und Zugstile, während die Airflow-Control den Zug von straff bis angenehm offen abbildet. In Summe entsteht ein modernes Pod-System mit sehr guter Aromaabbildung, konstanter Performance und unkomplizierter Handhabung im kompakten Format.
Im Alltag punktet die G4 Pro mit USB-C-Schnellladen (5V/2A) und einer gut ablesbaren Akkustands-/Leistungsanzeige. Die breite Kompatibilität zu GPP-Pods (abwärtskompatibel zu G3) reduziert Folgekosten und macht den Umstieg einfach. Tipp für die Praxis: Neue Pods nach dem Befüllen 5–10 Minuten ruhen lassen, damit die Watte vollständig sättigt; bei sehr süßen Liquids lohnt sich ein moderater Leistungsbereich und eine etwas straffere Airflow für beständige Geschmacksqualität. So liefert die Uwell Caliburn G4 Pro langfristig ein komfortables, sauberes und anpassbares Dampferlebnis.
Unser Fazit: Wer eine vielseitige Caliburn mit Touch-Bedienung, starker Akkureserve und GPP-Pods sucht, liegt mit der G4 Pro genau richtig – viel Leistung und Komfort bei fairer Wirtschaftlichkeit.
9. GeekVape Wenax Q2 E-Zigaretten Set

Technische Daten
Modell | GeekVape Wenax Q2 E-Zigarette |
---|---|
Maße | 120,6 × 26,1 × 15,9 mm |
Tankvolumen | 3,0 ml (Q-Pods; 2 ml TPD) |
Befüllung | Side-Filling (Pod) |
Widerstände | 0,6 Ω & 0,8 Ω (inkl.); kompatibel 0,4–1,2 Ω Q-Pods |
Airflow Control | Ja (seitlicher Slider) |
Zugverhalten | MTL & RDL |
Zugautomatik | Ja (rein Zugaktiviert) |
Ausgangsleistung | 5 – 30 Watt |
Display | 0,85″ Farbdisplay |
Akkukapazität | 1.250 mAh (integriert) |
Laden | USB-C, 5V/2A |
Bewertung (mit Begründung)
Geschmack | 4 von 5 Sternen |
---|---|
Bedienbarkeit/Handhabung | 5 von 5 Sternen |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4 von 5 Sternen |
Das GeekVape Wenax Q2 Pod-System richtet sich an alle, die eine einfach zu bedienende E-Zigarette mit verlässlicher Alltagsperformance suchen. Der integrierte 1.250 mAh Akku liefert bis zu 30 W Leistung und deckt damit MTL bis RDL souverän ab. Eine Zugautomatik übernimmt das Starten bei jedem Zug – ohne Feuerknopf, ohne Umgewöhnung. Über das gut ablesbare 0,85-Zoll Farbdisplay hast du Wattzahl, Akkustand und Puff-Counter im Blick und kannst dein Setup schnell nachvollziehen. Die kompakte, griffige Bauform passt in jede Tasche und macht das Wenax Q2 zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag – ob auf dem Weg zur Arbeit, im Büro oder unterwegs.
Die Q-Pods fassen 3,0 ml (TPD: 2 ml) und sind in mehreren Widerständen von 0,4 Ω bis 1,2 Ω erhältlich; im Set liegen 0,6 Ω und 0,8 Ω bei – ideal für klare Aromendarstellung von fruchtig bis tabaknah. Das Side-Filling macht das Nachfüllen schnell und sauber, während die präzise Airflow-Control per seitlichem Slider den Zugwiderstand von straffem MTL bis offenerem RDL stufenlos anpasst. Für den Alltag bedeutet das: weniger Handgriffe, konsistente Ergebnisse und ein Pod-System, das sich deinem Dampfstil flexibel anpasst. Per USB-C (5V/2A) ist der Akku zügig wieder einsatzbereit – praktisch für Pendeln, Büro und längere Tage.
Durch die magnetisch geführten Pods sitzt alles klapperfrei und sicher, die Kontakte bleiben dank einfacher Reinigung lange zuverlässig. Schutzfunktionen wie Kurzschluss-, Überhitzungs-, Zugzeit- und Tiefentladeschutz unterstützen einen unaufgeregten Betrieb. Wer verschiedene Aromen nutzt, profitiert von einem zweiten Pod: So wechselst du im Handumdrehen zwischen Liquid-Profilen, ohne den Geschmack zu vermischen. Praxistipp: Neue Pods nach dem Befüllen 5–10 Minuten ruhen lassen und bei sehr süßen Liquids mit etwas straffer Airflow und moderatem Leistungsbereich starten – das schont die Watte und erhält die Geschmacksklarheit.
Unser Fazit: Das Wenax Q2 kombiniert starke Alltagsakkulaufzeit, intuitive Zugautomatik und flexible Q-Pod-Auswahl mit einem klaren Display – eine sehr gute Wahl für Einsteiger und Umsteiger, die unkompliziert zwischen MTL und RDL wechseln möchten.
10. Lost Vape Ursa Nano S II E-Zigarette

Technische Daten
Modell | Lost Vape Ursa Nano S II Pod Kit E-Zigarette |
---|---|
Maße | 24,4 mm x 15,4 mm x 107,8 mm |
Tankvolumen | 2,5 ml |
Befüllung | Side-Filling-System |
Widerstand | 0,8 Ohm |
Airflow Control | Ja |
Zugverhalten | MTL |
Zugautomatik | Ja |
Ausgangsleistung | 9-30 Watt |
Ausgabemodus | Automatic Wattage |
Akkukapazität | 1000 mAh |
Bewertung (mit Begründung)
Geschmack | 4 von 5 Sternen |
---|---|
Bedienbarkeit/Handhabung | 5 von 5 Sternen |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 3 von 5 Sternen |
Die Lost Vape Ursa Nano S II E-Zigarette kombiniert ein schlankes, modernes Design mit einer sehr benutzerfreundlichen Bedienung und präziser Airflow-Control. Über den seitlichen Schieberegler lässt sich der Luftstrom fein abstimmen, sodass du den Zugwiderstand exakt an deine Vorlieben anpasst. Das Gerät ist klar auf Mouth-to-Lung (MTL) ausgelegt und nutzt einen fest integrierten 0,8-Ohm Verdampferkopf, der für einen sanften, fokussierten Geschmack und eine gleichmäßige Dampfmenge sorgt – ideal für tabaknahe Aromen, Menthols oder fruchtige Liquids.
Für ausdauernde Sessions bringt die Ursa Nano S II einen 1.000-mAh Akku mit. Der Quest 2.0-Chip erkennt den eingesetzten Pod und passt die Leistung automatisch an – du musst keine Wattzahl wählen und erhältst dennoch konsistente Ergebnisse. Aktiviert wird die E-Zigarette per Zugautomatik: ansetzen, ziehen, fertig – ganz ohne Feuertaste. Die Ursa V2 Cartridge fasst 2,5 ml Liquid und wird bequem per Side-Filling befüllt; die Konstruktion fördert eine gleichmäßige Liquidverteilung, was die Aromastabilität über den gesamten Tank hinweg unterstützt. Das kompakte, ergonomische Gehäuse liegt sicher in der Hand, passt in jede Tasche und ist damit ein verlässlicher Begleiter für unterwegs.
Auch bei der Alltagstauglichkeit punktet die Ursa Nano S II: Magnetisch geführte Pods rasten sauber ein, klappern nicht und lassen sich mit einem Handgriff wechseln – separate Coilwechsel entfallen. Eine LED-Statusanzeige informiert dich über den Akkustand, Sicherheitsfunktionen wie Kurzschluss-, Überhitzungs-, Zugzeit- und Tiefentladeschutz sind integriert. Das macht den Betrieb unkompliziert und sorgt für ein ruhiges, zuverlässiges Nutzungserlebnis.
Praxistipps: Lass neue Pods nach dem Befüllen 5–10 Minuten ruhen, damit die Watte vollständig sättigt. Sehr süße oder dichte Liquids profitieren von einer etwas straffer eingestellten Airflow und moderater Zuglänge, um Geschmacksklarheit und Pod-Lebensdauer zu balancieren. Wer regelmäßig zwischen Aromen wechselt, hält einen zweiten Pod bereit – so bleiben Geschmäcker sauber getrennt und die Lost Vape Ursa Nano S II jederzeit startklar.
Unser Fazit: Die Ursa Nano S II ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein unkompliziertes, aber dennoch leistungsfähiges MTL-Pod-System suchen. Dank automatischer Leistungsanpassung, präziser Airflow-Control, Side-Filling und ausdauerndem Akku eignet sie sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Dampfer, die eine zuverlässige und komfortable E-Zigarette im kompakten Format bevorzugen.
Hochwertige Pod-Systeme bei MaxVapor online kaufen
Pod-Systeme bieten viele Vorteile gegenüber klassischen E-Zigaretten. Sie sind kompakt, handlich und besonders einfach in der Bedienung. Welches Pod-System das beste ist, hängt von den individuellen Vorlieben ab – sei es Design, Funktionalität oder Flexibilität. Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Pod-System sind, lohnt sich ein Blick in den Online-Shop von MaxVapor. Wir bieten eine große Auswahl an geschlossenen Kompaktsystemen für Einsteiger sowie offene Pod-Kits für maximale Flexibilität – hier ist für jeden etwas dabei. Darüber hinaus finden Sie bei uns auch klassische E-Zigaretten, E-Shishas, Akkuträger, Verdampfer, eine große Auswahl an Liquids und diverses Zubehör.
Benötigen Sie Beratung oder Hilfe bei der Auswahl? Unsere Dampf-Experten helfen Ihnen gerne weiter! Sie erreichen uns montags bis freitags von 09:00 – 15:00 Uhr telefonisch unter +49 (0)2151 4188444 oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Wahl des passenden Pod-Systems zu unterstützen.
Transparenz & Quellen
Ein Teil der getesteten Geräte wurde eigenständig erworben, ein Teil als unverbindliche Muster bereitgestellt. Eine Einflussnahme auf Inhalte oder Bewertungen erfolgt nicht. Preisangaben sind unverbindlich und können variieren (siehe Hinweisbox oben). Quellen: Herstellerdatenblätter, Produktseiten im MaxVapor-Shop, zusammengefasstes Kundenfeedback aus Support & Reviews.
Redaktionelle Richtlinien & Feedback
- Unabhängigkeit: Bewertungen entstehen aus Praxistests, interner Erfahrung und dokumentiertem Nutzerfeedback. Keine bezahlten Platzierungen.
- Nachvollziehbarkeit: Testmethodik, Kriterien & Gewichtung sind oben offen gelegt.
- Aktualität: Inhalte werden regelmäßig überprüft und bei Produktänderungen aktualisiert (siehe Datum unten).
- Korrektur melden: Hinweise bitte an info@maxvapor.de oder über das Kontaktformular.
Letzte inhaltliche Prüfung:
FAQ - Häufig gestellte Fragen
1. Welches ist das beste Pod-System?
Die Frage nach dem besten Pod-System lässt sich nicht pauschal beantworten, sondern fällt individuell aus. Zu unterschiedlich sind die persönlichen Präferenzen in Sachen Optik, Bedienung oder Flexibilität in der Anwendung. Wir von MaxVapor führen ein breites Sortiment an Pod-Systemen und anderen E-Zigaretten und sind Ihnen gerne bei der Auswahl des passenden Systems behilflich.
2. Welche Pod-Systeme gibt es?
Bei Pod-Systemen muss zwischen offenen und geschlossenen Systemen unterschieden werden. Offene Systeme lassen sich ähnlich wie klassische Verdampfer mit Liquid befüllen. Bei geschlossenen Pod-Systemen hingegen werden die Pods bereits befüllt gekauft und in die E-Zigarette eingesetzt. Zudem gibt es Pod-Systeme mit oder ohne Zugautomatik, mit fest verbautem Akku und integrierten bzw. wechselbaren Heads.
3. Wie lange hält ein Pod-System?
Auf die Frage nach der Haltbarkeit eines Pod-Systems gibt es keine allgemeingültige Antwort. Behalten Sie jedoch im Hinterkopf, dass Pods Verschleißteile sind. Das bedeutet, dass Sie den Pod spätestens, wenn Sie eine geschmackliche Veränderung des Liquids bemerken oder die Dampfentwicklung plötzlich abnimmt, austauschen sollten.
4. Wie oft kann man Pods nachfüllen?
Das hängt vom Pod-System ab. Geschlossene Pods werden bereits mit Liquid gekauft und können nicht wiederbefüllt werden. Stattdessen wird der Pod nach der Nutzung entsorgt und anschließend ein neuer eingesetzt. Offene Pod-Systeme hingegen lassen sich immer wieder neu befüllen. Nach einer gewissen Zeit sind auch diese Pods jedoch verschlissen und müssen ausgetauscht werden.
5. Wie reinigt man ein Pod-System richtig?
Pod entleeren, Mundstück und Pod außen mit einem trockenen, fusselfreien Tuch abwischen. Kontakte am Gerät vorsichtig trocken reinigen. Keine aggressiven Reiniger verwenden; Pods mit integrierten Coils nicht ausspülen. Bei unangenehmem Geschmack Pod wechseln.
6. MTL, RDL oder DTL – welcher Zugstil passt zu mir?
MTL (Mund-zu-Lunge) ähnelt dem Zug einer Zigarette: straff, fokusierter Geschmack. RDL (restriktiv direkt) ist offener mit mehr Dampf. DTL (direkt) ist sehr offen, hoher Dampfoutput. Einsteiger bevorzugen oft MTL; wer mehr Dampf möchte, startet mit RDL.
7. Wie verhindere ich Siffen/Leckage?
Nach dem Befüllen 5–10 Minuten warten, Pods korrekt einsetzen, Airflow nicht zu offen bei dünnen Liquids, Gerät nicht dauerhaft hohen Temperaturen aussetzen und Kontakte gelegentlich trocken reinigen.
Gegengelesen von MaxVapor Technik-Redaktion (4-Augen-Prinzip). Verantwortlich für Faktencheck: Redaktion MaxVapor.