Lost Vape Ursa Nano 3 E-Zigarette – Kompaktes Pod-System mit 1.200 mAh & automatischer Leistungsanpassung
Das Lost Vape Ursa Nano 3 ist ein kompaktes Pod-System, das sich durch seine automatische Leistungsanpassung von 5 bis 30 Watt und den leistungsstarken 1.200 mAh Akku auszeichnet. Besonders praktisch: Die Zugautomatik macht einen Feuerknopf überflüssig – einfach ziehen und dampfen. Die stufenlos regulierbare Airflow erlaubt es Ihnen, das Zugverhalten präzise zwischen zigarettenähnlichem MTL und luftigerem RDL einzustellen. Im Set sind bereits zwei Ursa V3 Pods enthalten: ein 0,6 Ohm Pod für restriktives DL-Dampfen und ein 0,8 Ohm Pod für klassisches MTL-Dampfen – ideal für Umsteiger, die verschiedene Dampfstile ausprobieren möchten.
Die RGB-/LED-Anzeige informiert Sie jederzeit über den aktuellen Akkustand und den Betriebsstatus. Dank USB-C Schnellladung mit bis zu 2A ist das Gerät in kurzer Zeit wieder einsatzbereit. Mit seinen kompakten Maßen von nur 14 × 24 × 113,5 mm verschwindet das Ursa Nano 3 problemlos in jeder Hosentasche. Die Kompatibilität mit allen Lost Vape Ursa V2 und V3 Pods macht das System zukunftssicher – Ersatzpods sind jederzeit verfügbar, sodass Sie flexibel zwischen verschiedenen Widerständen wechseln können.
Autor & Expertise
Verfasst von Oliver Prust, seit 2012 spezialisiert auf Pod-Systeme, automatische Leistungsregelung und TPD2-konforme Produktberatung.
Technische Daten – Lost Vape Ursa Nano 3
| Eigenschaft |
Details |
Praxisnutzen |
| Akku |
1.200 mAh (fest integriert) |
Ganztägige Nutzung bei moderatem Gebrauch |
| Leistungsbereich |
5 – 30 Watt (automatisch) |
Optimale Anpassung an jeden Pod-Widerstand |
| Ausgangsspannung |
ca. 3,0 – 4,2 Volt |
Konstante Dampfentwicklung |
| Widerstandsbereich |
0,3 – 2,0 Ohm |
Breite Kompatibilität mit verschiedenen Pods |
| Tankvolumen |
2,5 ml (Ursa V3 Pods) |
TPD2-konform, alltagstauglich |
| Füllsystem |
Side-/Top-Filling |
Einfaches, sauberes Nachfüllen |
| Zugart |
MTL & RDL |
Vielseitig für verschiedene Dampfstile |
| Airflow |
Stufenlos regulierbar |
Individuelles Zugverhalten nach Wunsch |
| Bedienung |
Zugautomatik |
Einsteigerfreundlich ohne Feuerknopf |
| Anzeige |
RGB-/LED-Indikator |
Information über Akkustand & Betrieb |
| Ladeanschluss |
USB-C, DC 5V / bis 2A |
Schnelles, zukunftssicheres Laden |
| Maße |
ca. 14 × 24 × 113,5 mm |
Ultra-kompakt, hosentaschentauglich |
| Kompatibilität |
Ursa V2 & V3 Cartridges |
Flexible Pod-Auswahl |
Quellen & Weiterführendes
Akku & Bedienung – Automatische Leistung trifft auf intuitive Handhabung
Der 1.200 mAh Akku des Ursa Nano 3 ist fest integriert und passt seine Leistung vollautomatisch an den eingesetzten Pod an. Egal ob Sie den 0,6 Ohm oder 0,8 Ohm Pod verwenden – das Gerät erkennt den Widerstand und stellt automatisch die optimale Wattzahl zwischen 5 und 30 Watt ein. In der Praxis bedeutet das: Sie müssen sich um keine manuellen Einstellungen kümmern, sondern können sich voll auf das Dampferlebnis konzentrieren. Die Zugautomatik macht einen Feuerknopf überflüssig – ein Zug genügt, und das Gerät aktiviert sich sofort. Über die stufenlos regulierbare Airflow-Control am Gerät lässt sich der Zugwiderstand präzise einstellen: von straff und zigarettenähnlich (MTL) bis hin zu luftiger und dampfintensiver (RDL). Die RGB-/LED-Anzeige an der Geräteseite informiert Sie in Echtzeit über den Akkustand und den aktuellen Betriebsstatus. Geladen wird das Ursa Nano 3 über den modernen USB-C Anschluss mit bis zu DC 5V / 2A – je nach verwendetem Netzteil ist der Akku damit schnell wieder einsatzbereit und hält bei moderater MTL-Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch.
Pod-System & Lieferumfang – Vielseitige 2,5 ml Pods für MTL und RDL
Das Ursa V3 Pod-System bietet ein 2,5 ml Tankvolumen, das den TPD2-Vorgaben entspricht und für den deutschen Markt optimiert ist. Im Lieferumfang sind zwei unterschiedliche Pods enthalten, die verschiedene Dampfstile abdecken: Der 0,6 Ohm Pod ist für restriktives Direct Lung (RDL) Dampfen ausgelegt und erzeugt etwas mehr Dampf bei gleichzeitig intensivem Geschmack – ideal für Nutzer, die einen luftigeren Zug bevorzugen. Der 0,8 Ohm Pod hingegen liefert einen straffen, zigarettenähnlichen Zug (MTL) mit konzentriertem Geschmack, der besonders bei Umsteigern beliebt ist. Beide Pods verfügen über fest integrierte Coils, was die Handhabung vereinfacht: Bei nachlassender Leistung oder verbranntem Geschmack wird einfach der komplette Pod gewechselt. Das Side-/Top-Filling-System ermöglicht ein sauberes und unkompliziertes Nachfüllen ohne Auslaufen. Ein großer Vorteil: Die Pods sind vollständig kompatibel mit der gesamten Lost Vape Ursa V2 und V3 Serie, sodass eine große Auswahl an Ersatzpods zur Verfügung steht und Sie flexibel zwischen verschiedenen Widerständen wechseln können.
Lieferumfang des Lost Vape Ursa Nano 3 Sets
| Inhalt |
Beschreibung |
| 1× Ursa Nano 3 Akku / Mod |
1.200 mAh Akku mit USB-C & RGB-Anzeige |
| 1× Ursa V3 Pod (0,6 Ohm) |
Für restriktives DL-Dampfen |
| 1× Ursa V3 Pod (0,8 Ohm) |
Für zigarettenähnliches MTL-Dampfen |
| 1× Lanyard |
Praktisches Trageband |
| 1× O-Ring |
Ersatz-Dichtungsring |
| 1× Bedienungsanleitung |
Kurzanleitung zur Nutzung |
Vergleich: Ursa Nano 3 vs. Ursa Nano S2 vs. Ursa Nano Pro
| Modell |
Akku |
Leistung |
Tank |
Besonderheiten |
| Ursa Nano S2 |
1.000 mAh |
bis 25 W, automatisch |
2,5 ml |
Schlanke Bauform, MTL/RDL |
| Ursa Nano 3 |
1.200 mAh |
5–30 W, automatisch |
2,5 ml |
RGB-Anzeige, stufenlose Airflow, MTL & RDL |
| Ursa Nano Pro |
900 mAh |
9–25 W, einstellbar |
2,5 ml |
OLED-Display, manuelle Einstellungen |
| Hinweis: Das Ursa Nano 3 bietet den besten Kompromiss aus Akkuleistung, automatischer Bedienung und Flexibilität. |
Ihre Vorteile mit dem Ursa Nano 3
- ✔ Automatische Leistung: 5–30 Watt ohne manuelle Einstellung
- ✔ Zwei Pods inklusive: 0,6 Ohm (RDL) + 0,8 Ohm (MTL)
- ✔ RGB-/LED-Anzeige: Klare Info über Akkustand
- ✔ Zugautomatik & stufenlose Airflow: Einfach & flexibel
- ✔ Kompakt: 14 × 24 × 113,5 mm
- ✔ USB-C Schnellladung: Bis zu 2A
Liquid-Empfehlungen für das Ursa Nano 3
| Pod |
Zugart |
VG/PG |
Nikotinstärke |
| 0,8 Ohm |
MTL |
50/50 bis 60/40 |
Freies Nikotin 3–18 mg/ml, NicSalt 10–20 mg/ml |
| 0,6 Ohm |
RDL |
60/40 bis 70/30 |
Freies Nikotin 3–12 mg/ml, NicSalt 10–15 mg/ml |
Tipp: Der 0,8 Ohm Pod eignet sich hervorragend für Nikotinsalz-Liquids im MTL-Bereich. Weitere Infos in unserem Liquidrechner.
FAQ – Häufige Fragen zum Lost Vape Ursa Nano 3
Für wen ist das Ursa Nano 3 geeignet?
Ideal für Einsteiger, die vom Rauchen umsteigen möchten, und für erfahrene Nutzer, die ein kompaktes Pod-System mit automatischer Leistungsanpassung suchen. Durch die beiden Pods (0,6 Ohm und 0,8 Ohm) ist MTL- und RDL-Dampfen möglich.
Welche Pods sind kompatibel?
Kompatibel mit Lost Vape Ursa V2 und Ursa V3 Cartridges. Im Set: 0,6 Ohm Pod (DL) und 0,8 Ohm Pod (MTL). Weitere Pods: Ursa V3 Pods (3 Stück).
Wie lange hält der Akku?
Die 1.200 mAh reichen meist für einen ganzen Tag bei moderatem Gebrauch. MTL-Nutzung mit 0,8 Ohm Pod oft länger. Schnellladung per USB-C (bis 2A).
Welche Liquids passen?
0,8 Ohm Pod: 50/50 VG/PG-Liquids, Nikotinsalz 10–20 mg/ml (MTL)
0,6 Ohm Pod: 60/40 bis 70/30 VG/PG, freies Nikotin 3–12 mg/ml (RDL)
Muss ich Einstellungen vornehmen?
Nein. Die Leistung wird automatisch an den Pod-Widerstand angepasst (5–30 Watt). Einfach Pod einsetzen, Liquid auffüllen und ziehen.
Unterschied zu Ursa Nano S2 und Pro?
Ursa Nano 3: 1.200 mAh, automatische Leistung, RGB-Anzeige
Ursa Nano S2: 1.000 mAh, automatisch, schlanker
Ursa Nano Pro: 900 mAh, manuelle Einstellung, OLED-Display
Wie befülle ich die Pods?
Side-/Top-Filling: Verschlusskappe entfernen, Liquid einfüllen, verschließen. Vor dem ersten Zug 5–10 Minuten einziehen lassen.
Gibt es gesetzliche Einschränkungen?
E-Zigaretten sind in Deutschland nur ab 18 Jahren erlaubt. Beachten Sie TPD2-Vorgaben. Gerät und Liquids kindersicher aufbewahren.
Wichtige Hinweise zur Nutzung
- Nicht für Personen unter 18 Jahren
- Nicht geeignet für Schwangere, Stillende, Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Pods und Liquids kindersicher aufbewahren
- Nur Original-Pods und zugelassene Ladegeräte verwenden
- Bei Beschädigungen Nutzung einstellen
Über den Autor
Oliver Prust – Gründer & Geschäftsführer von MaxVapor.de. Seit 2012 in der E-Zigaretten-Branche tätig. Spezialisiert auf Pod-Systeme, automatische Leistungsregelung und TPD2-konforme Beratung.
Transparenz: Artikel werden redaktionell erstellt, enthalten Shop-Links und verfolgen keinen medizinischen Anspruch.
Erstveröffentlichung: 13.11.2025 · Aktualisierung: 13.11.2025